Nikon Coolpix 775 Benutzerhandbuch
Seite 168

154
Ref
erenz–T
e
chnische Hinw
eise
Lösungen für Probleme
Sollten technische Probleme beim Fotografieren mit Ihrer COOLPIX775 auftreten,
prüfen Sie bitte die mögliche Fehlerursache anhand der nachstehenden Checkliste,
bevor Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihre Nikon-Vertretung wenden. Die Sei-
tenzahlen in der rechten Spalte verweisen zu Abschnitten in dieser Dokumentation,
in denen Sie ausführlichere Informationen finden.
55
34
39
—
52
10
139
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Akku ist nicht ordnungsgemäß eingesetzt, oder das
Akkufach ist nicht korrekt geschlossen.
• Der Akku ist leer.
• Der Netzadapter EH-2
1
(mit integriertem Akkuladegerät;
als Zubehör erhältlich) ist nicht richtig angeschlossen.
• Die Kamera ist im Ruhezustand. Drücken Sie den Auslö-
ser bis zum ersten Druckpunkt.
• Der Monitor ist ausgeschaltet. Drücken Sie den Multifunk-
tionswähler oben, um den Monitor zu aktivieren.
• Als Videonorm ist »PAL« gewählt (die richtige Einstellung für
den europäischen Raum), und das Videokabel ist angeschlossen.
Auf dem Monitor
erscheint kein Bild.
51
132
• Die Anzeigen sind ausgeblendet. Blenden Sie die Anzeigen
mit dem Multifunktionswähler wieder ein: In den Aufnah-
mebetriebsar ten drücken Sie den Multifunktionswähler
oben, in der Wiedergabebetriebsart links.
• Es wird momentan eine Diashow wiedergegeben.
Auf dem Monitor
erscheinen keine
Anzeigesymbole .
113
151
• Die Monitorhelligkeit muss angepasst werden.
• Der Monitor ist verschmutzt.
Das Bild auf dem
Monitor ist schlecht
zu erkennen.
Mögliche Ursache
Problem
120
39
47
52
52
• Die Kamera befindet sich momentan in der Wiedergabe-
betriebsar t.
• Der Akku ist leer.
• Der Bildzähler zeigt »0« an: Es steht nicht mehr genügend
Kapazität auf der Speicherkarte zur Verfügung.
• Die grüne Autofokus-Kontrollleuchte blinkt in schneller
Folge: Die Kamera kann nicht scharfstellen.
• Die rote Blitzkontrollleuchte blinkt in schneller Folge: Der
Blitz lädt momentan.
Beim Drücken des
Auslösers nimmt die
Kamera kein Bild auf.