Nikon Coolpix 775 Benutzerhandbuch
Seite 49

35
Lehrgang–Erste Schritte
Sicherer Umgang mit Akkus und Batterien
Bitte lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise und Anleitungen des Akku- bzw.
Batterieherstellers.
Entfernen des Akkus oder der Batterie
Das Entfernen des Akkus oder der Batterie aus der Kamera hat keinen Einfluss auf
die Bilder auf der Speicherkarte – alle Aufnahmen bleiben gespeichert. Es werden
jedoch alle Kameraeinstellungen – mit Ausnahme von Datum, Uhrzeit und Menü-
sprache – auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
Alternative Spannungsquellen
Obgleich Sie die Stromversorgung der COOLPIX775 über eine nicht-
wiederaufladbare Lithium-Batterien vom Typ 2CR5/DL245 sicherstellen können
(dieser Batterietyp wird von unterschiedlichen Herstellern angeboten), empfiehlt
Nikon die Verwendung des mitgelieferten Lithium-Ionen-Akkus EN-EL
1
. Dieser
speziell für die COOLPIX775, 880 und 995 entwickelte Akku kann mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Akkuladegerät wieder aufgeladen werden. Wenn Sie die
Kamera längere Zeit stationär betreiben möchten (z.B. zur Wiedergabe Ihrer Auf-
nahmen zu Hause), ist die Verwendung des Netzadapters EH-2
1
zu empfehlen
(Sonderzubehör). Der Netzadapter EH-2
1
ist zusätzlich mit einem Akkuladegerät
kombiniert, mit dem Sie Ihren Nikon-Akku EN-EL
1
aufladen können.