Nikon Coolpix 775 Benutzerhandbuch
Seite 169

155
Ref
erenz–T
e
chnische Hinw
eise
92
93
93
106
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Das Blitzfenster ist verdeckt.
• Das Motiv befindet außerhalb der Blitzlichtreichweite .
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu niedrig.
Die Aufnahmen sind
zu dunkel (unterbe-
lichtet).
106
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu hoch
Die Aufnahmen sind
zu hell (überbelichtet).
52
52
• Die Kamera hatte beim Auslösen noch nicht auf das Motiv
scharfgestellt.
• Die grüne Autofokus-Kontrollleuchte blinkt in schneller
Folge: Die Kamera kann nicht scharfstellen.
Die Aufnahmen sind
unscharf.
—
92
50
104
90
• Die Kamera wurde beim Auslösen nicht ruhig gehalten.
• Lösungsvorschläge bei schwachem Umgebungslicht:
– Fotografieren Sie mit Blitz.
– Zoomen Sie die Kamera aus (max. Weitwinkel).
Falls Sie nicht mit Blitz fotografieren wollen oder dürfen
und das Auszoomen keine Abhilfe schafft:
– Aktivieren Sie den Best-Shot-Selector (BSS)
– Fotografieren Sie mit Selbstauslöser
–Verwenden Sie ein Stativ
Die Aufnahmen sind
verwackelt.
92
83
87
102
104
39
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass
das Blitzgerät bei folgenden Einstellungen automatisch de-
aktiviert ist:
– bei den Betriebsarten
(Landschaft),
(Sonnenun-
tergang), und
(Filmsequenz)
– bei der Fokuseinstellung
(Unendlich)
– bei den Serienbildeinstellungen »Serie« und »Multi-
bild 16«
– bei aktivem Best-Shot-Selector (BSS)
• Die Kapazität des Akkus reicht zum Blitzen nicht aus.
Das Blitzgerät löst
nicht aus.
Mögliche Ursache
Problem
37
36
• Auf dem Monitor erscheint die Mitteilung »Karte ist nicht
formatiert«: Die eingelegte Speicherkarte wurde nicht für
die Verwendung in der COOLPIX775 formatiert.
• Auf dem Monitor erscheint die Mitteilung »Keine Spei-
cherkarte«: Es ist keine Speicherkarte eingesetzt.
Beim Drücken des
Auslösers nimmt die
Kamera kein Bild auf.