Vertikalkontakt-toaster, Wartung (forts.), Ersetzen der federspanner – A.J. Antunes & Co VCT-25 9200638 Benutzerhandbuch
Seite 12: Ersetzen von förderbandmotor und gebläseflügel

VERTIKALKONTAKT-TOASTER
12
P/N 1010729GER Rev. C 09/12
Transcribed from 1010729 Rev. F 09/12
Einen Tropfen Gewindesicherungsmittel Loctite (rot) auf die Vorderseite der
Gebläseflügel-Baugruppe auftragen. Die Außenkante der Gebläseflügelnabe
muss bündig mit dem Ende der Motorwelle abschließen.
4,75 mm
(3/16”)
Gewindesicherungsmittel Loctite (blau) auf die Feststellschraube
des Kettenrads und alle anderen Befestigungsschrauben auftragen.
Abb. 11. Ersetzen von Antriebsmotor und Gebläseflügel
Abb. 10. Ersetzen von Antriebsmotor und Gebläseflügel
POW
ER
TEMP
DOWN
TEMP
UP
TEMP
SCALE
˚C
˚F
Gebläseflügel
Motorkettenrad
Antriebsmotor/Vorgelege - Vor dem Einbau einen
Tropfen Gewindesicherungsmittel Loctite (blau) in
jedes Gewindeloch des Vorgeleges auftragen.
Antriebsmotorhalterung
Schraube für
Befestigungshalterung
(308P151)
Motorbefestigungsschraube
(310P154)
Befestigungshalterung
ERSETZEN DER FÖRDERBANDKETTEN
1. Die alte Förderbandkette wie auf Seite 10 beschrieben
ausbauen.
2. Die Ersatz-Förderbandkette auf die Kettenräder
aufsetzen. Die korrekte Platzierung nachprüfen (Abb. 8).
ANMERKUNG: Das Förderband so einbauen, dass die
Hakenenden nach unten zeigen.
3. Die Förderbandkette um die unteren Kettenräder führen
und beide Enden des Förderbands zusammenhaken.
Dazu ist u. U. eine Spitzzange erforderlich.
4. Vordere und hintere Förderbandabdeckung, Folie und
Hitzeschutz wieder anbringen.
Ersetzen der Federspanner
1. Die Kronenmuttern entfernen (Abb. 9).
2. Die alte Federspanner-Baugruppe ausbauen.
3. Die Federspanner-Baugruppe ersetzen und neu
zusammenbauen.
4. Sicherstellen, dass die Distanzstücke in den Spannarm
eingesetzt werden. Die Distanzstücke sind kleiner als
die Löcher, damit der Spannarm frei schwenkbar ist.
Ersetzen von Förderbandmotor und
Gebläseflügel
ANMERKUNG: Zum korrekten Einbau des Getriebemotors
ist eine kleine Menge Gewindesicherungsmittel Loctite
(blau und rot) erforderlich.
1. Die Reglerabdeckung entfernen.
2. Die Motorkabel abklemmen und den Antriebsmotor und
die Antriebsmotorhalterung ausbauen (Abb. 10). Die
Befestigungshalterungsschrauben (8-32 x 7,9 mm
(5/16 Zoll)) entsorgen.
3. Das Motorkettenrad mit einem Sechskantschlüssel
entfernen.
4. Die Antriebsmotorhalterung vom Getriebemotor entfernen.
Die vier Flachkopfschrauben (10-32 x 9,5 mm (3/8 Zoll),
Teile-Nr. 310P154) aufheben.
5. Einen Tropfen Gewindesicherungsmittel Loctite (blau)
in jedes Gewindeloch im Vorgelegegehäuse auftragen.
Die Antriebsmotorhalterung mit den vier, im Schritt 4
entfernten Originalschrauben (10-32 x 9,5 mm (3/8 Zoll),
310P154) am Vorgelegegehäuse befestigen.
6. Das Motorkettenrad am Vorgelege anbringen wie in
Abb. 10 dargestellt.
ANMERKUNG: Darauf achten, dass die Kettenrad-
Feststellschraube an der Abflachung der Vorgelegewelle
platziert ist. Den in Abb. 11 dargestellten Abstand von 4,7 mm
(3/16 Zoll) beibehalten. Gewindesicherungsmittel Loctite
(blau) auf die Gewindegänge der Feststellschraube auftragen
und die Schraube sicher anziehen.
7. Die Antriebsmotorhalterung mit vier neuen SEMS-
Flachrundkopfschrauben (8-32 x 7.9 mm (5/16 Zoll))
aus rostfreiem Stahl (Teile-Nr. 308P151) an der
Befestigungshalterung anbringen. Die Schrauben jetzt
NOCH NICHT fest anziehen.
8. Die Ersatz-Förderbandkette auf das Kettenrad
aufsetzen und den Motor nach unten drücken. In
der Mitte der Antriebskette 6,4 mm (1/4 Zoll) Spiel
lassen; danach den Motor festhalten und gleichzeitig
die Befestigungsschrauben fest anziehen. Nach den
Festziehen der Schrauben das Spiel der Antriebskette
nachprüfen.
9. Die Motorkabel, eines nach dem anderen wieder
anschließen.
10. Die Reglerabdeckung anbringen.
WARTUNG (Forts.)