Vertikalkontakt-toaster, Fehlersuche (forts.), Problem mögliche ursache korrekturmaßnahme – A.J. Antunes & Co VCT-25 9200638 Benutzerhandbuch
Seite 16

VERTIKALKONTAKT-TOASTER
16
P/N 1010729GER Rev. C 09/12
Transcribed from 1010729 Rev. F 09/12
FEHLERSUCHE (Forts.)
Problem
Mögliche Ursache
Korrekturmaßnahme
Produkt wird zu stark
getoastet, Heizplatte
ist zu heiß oder
Absenkgeschwindigkeit ist zu
langsam.
(Forts.).
Federspanner-Baugruppe(n)
oder Spannarm ist/sind verbogen
oder fehlen.
Federspanner-Baugruppe(n) (29, Seite 20) oder Spannarme
(4, Seite 24) ersetzen, falls diese beschädigt oder locker
sind. Gleitschienen (40, Seite 24) ersetzen, wenn diese
abgenutzt sind oder fehlen.
Brötchendicke-Regelknöpfe
sind falsch eingestellt.
Die Brötchendicke messen und die Brötchendicke-
Regelknöpfe korrekt einstellen (Seite 9).
Produkt wird zu wenig
getoastet, Heizplatte ist
nicht heiß genug oder
Absenkgeschwindigkeit ist zu
schnell.
Unzureichende Spannung,
defektes Netzkabel, defekter
Kippschalter.
Heizplatten-Temperatur mit einem Pyrometer oder einer
anderen Temperaturmessvorrichtung bestätigen.
Steckdose auf korrekte Spannung prüfen. Siehe „Technische
Daten“ (Seite 5).
Bei angeschlossenem Netzkabel und eingeschaltetem
Kippschalter prüfen, ob die Spannung am
Kippschaltereingang korrekt ist. Falls sie zu niedrig oder null
ist, das Netzkabel ersetzen. Falls die Spannung stimmt, am
Ausgang des Kippschalters auf korrekte Spannung prüfen.
Falls sie zu niedrig oder null ist, den Kippschalter ersetzen.
Stromkreisproblem.
Alle elektrischen Anschlüsse auf Brandflecken, Entfärbung
oder Lichtbogenbildung prüfen. Alle Anschlüsse oder
Komponenten mit beschädigten Kontakten ersetzen. Alle
beschädigten Kabel durch ein Kabel mit gleicher (oder
größerer) Nennstromeignung ersetzen.
Defekte Heizplatte.
Prüfen der Heizplatte:
Mit einem Ohmmeter den Widerstand des Heizplatten-
Heizelements prüfen (1 Leiter abklemmen, um das
Heizelement zu isolieren). Korrekter Kaltwiderstand für das
Heizelement der Heizplatte:
120 V, 1750 W - 7,8 Ohm
208 V, 2550 W - 16,2 Ohm
230 V, 1900 W - 26,5 Ohm nur VCT-20. Die
Hilfsheizelemente haben 144,2 Ohm bei 208V/300 W.
Förderband-Antriebsmotor ist
defekt oder falscher Förderband-
Antriebsmotor in Toaster
eingebaut.
Prüfen des Antriebsmotors:
1.
Widerstand der Motorspule messen. Motor
ersetzen, wenn die Spulenmessungen einen unterbrochenen
Stromkreis oder 0 Ohm Widerstand ergeben.
2.
Das Antriebsmotor-Kettenrad markieren und die
Drehungen pro Minute zählen. Die korrekte Antriebsmotor-
Drehzahl ist beim Modell VCT-20 neun (9) Umdrehungen
pro Minute, beim Modell VCT-25 drei (3) Umdrehungen
pro Minute und beim Modell VCT-50 eine (1) Umdrehung
pro Minute.
Produkt verklemmt oder
Förderbandketten halten
an, während Produkt
getoastet wird.
Brötchendicke-Regelknöpfe
sind falsch eingestellt.
Die Brötchendicke messen und die Brötchendicke-
Regelknöpfe korrekt einstellen (Seite 9).
Förderbandfolie ist nicht sauber
oder fehlt.
Diese Teile reinigen. Siehe „Wartungsplan“ (Seite 10).