Maiskocher, Wichtige sicherheitsinformationen (forts.) – A.J. Antunes & Co CCC-20 9600215 Benutzerhandbuch
Seite 4

Maiskocher
4
P/N 1010634 GER 01/08
Transcribed from 1010634 Rev. I 03/06
Zusätzlich zu den Warn- und Vorsichtshinweisen in
diesem Handbuch müssen die folgenden Richtlinien für
den sicheren Betrieb des Geräts befolgt werden.
• Vor dem Einsatz des Geräts alle Anweisungen
lesen.
• Zur sicherheit des Personals ist das Gerät mit
einem geerdeten Netzkabelstecker ausgestattet.
Der geerdete stecker darf nicht umgangen
werden.
• Das Gerät nur für den in diesem Handbuch
angeführten vorgesehenen Einsatzzweck
installieren oder aufstellen. In diesem Gerät
dürfen keine korrodierenden Chemikalien
eingesetzt werden.
• Das Gerät darf nicht betrieben werden, wenn
das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
ist, wenn das Gerät nicht richtig funktioniert bzw.
beschädigt oder fallen gelassen wurde.
• Dieses Gerät darf nur von qualifiziertem Personal
gewartet werden. Wenn Einstellungen oder
Reparaturen erforderlich sind, die nächstgelegene
autorisierte Roundup service-stelle verständigen.
• Keine der Öffnungen auf dem Gerät blockieren
oder abdecken.
• Das Netzkabel oder den Netzstecker nicht in
Wasser eintauchen.
• Das Netzkabel von beheizten Flächen fernhalten.
• Das Netzkabel darf nicht über die Tisch- oder
Tresenkante hängen.
Die folgenden Warn- und Vorsichtshinweise sind im
gesamten Handbuch zu finden und müssen sorgfältig
beachtet werden.
• Das Gerät abschalten, die stromversorgung
unterbrechen und das Gerät abkühlen lassen,
bevor service- oder Wartungsarbeiten am Gerät
durchgeführt werden.
• Die Verfahren in diesem Kapitel können
den Einsatz von Chemikalien umfassen.
Diese Chemikalien sind in fettgedruckten
Buchstaben, gefolgt vom Akronym für den
Gefahrenangabestandard (HCs) angeführt.
Die entsprechenden materialsicherheit-
Datenblätter (msDs) sind dem Handbuch
„Hazard Communication standard“
(Gefahrenangabestandard) zu entnehmen.
• Das Gerät muss gemäß den örtlichen
Elektrovorschriften geerdet werden, um die
Gefahr von stromschlägen zu verhindern. Es
benötigt eine geerdete steckdose mit getrennten
Leitern, geschützt durch sicherungen oder
Trennschaltern mit den korrekten Amperewerten.
• Alle Elektroanschlüsse müssen den örtlichen
Elektrovorschriften sowie allen anderen
zutreffenden Vorschriften entsprechen.
• ACHTuNG – sTRomsCHLAGGEFAHR. WENN
DIEsE ANWEIsuNGEN NICHT BEFoLGT
WERDEN, KANN Es Zu sCHWEREN oDER
TÖDLICHEN uNFÄLLEN KommEN.
- Für dieses Gerät ist eine elektrische Erdung
vorgeschrieben.
- Der Netzkabelstecker darf nicht modifiziert
werden. Wenn er nicht in die steckdose
passt, muss ein Elektriker die korrekte
steckdose installieren.
- mit diesem Gerät darf kein
Verlängerungskabel verwendet werden.
- Wenn nicht sicher ist, dass das Gerät
vorschriftsmäßig geerdet ist, muss dies von
einem Elektriker geprüft werden.
WichtigE sichErhEitsinformAtionEn (forts.)