Sony BDV-IZ1000W Benutzerhandbuch
Seite 167

W
e
ite
re In
fo
rm
ation
e
n
77
DE
Bild
Symptom
Mögliche Problemursachen und Abhilfemaßnahmen
Es wird kein Bild angezeigt.
• Überprüfen Sie den Videoanschluss (Seite 21).
• Das Gerät ist nicht an die richtige Eingangsbuchse am Fernsehgerät
angeschlossen (Seite 21).
• Der Videoeingang am Fernsehgerät ist nicht so eingestellt, dass Bilder von der
Anlage angezeigt werden.
• Überprüfen Sie die Anschlussmethode der Anlage (Seite 21).
• Das Gerät ist an ein Eingabegerät angeschlossen, das nicht mit HDCP (High-
bandwidth Digital Content Protection) kompatibel ist („HDMI“ im Display an
der Vorderseite leuchtet nicht auf) (Seite 21).
• Bei der Wiedergabe einer zweischichtigen DVD können Bild und Ton beim
Wechsel der Schichten kurz aussetzen.
3D-Bilder von der Buchse
HDMI (IN 1) oder HDMI (IN 2)
werden nicht auf dem
Fernsehschirm angezeigt.
• Je nach Fernseh- oder Videogerät werden möglicherweise keine 3D-Bilder
angezeigt.
Es wird kein Bild angezeigt,
wenn Sie unter
[Videoausgangsformat] die
falsche Videoausgabeauflösung
wählen.
• Halten Sie N und VOLUME – am Gerät mehr als 5 Sekunden lang gedrückt,
um die Videoausgabeauflösung auf die niedrigste Auflösung zu setzen.
Videosignale werden
ausschließlich über die Buchse
HDMI (OUT) ausgegeben, wenn
Sie an die Buchse HDMI (OUT)
und die anderen
Videoausgangsbuchsen
gleichzeitig etwas anschließen.
• Setzen Sie [Videoausgangsformat] unter [Video-Einstellungen] auf
[Komponenten-Videosignal] (Seite 66).
Dunkle Bildbereiche sind zu
dunkel/helle Bildbereiche sind
zu hell oder wirken unnatürlich.
• Setzen Sie [Bildqualitätsmodus] auf [Standard] (Standardeinstellung)
Das Bild wird nicht korrekt
angezeigt.
• Überprüfen Sie die Einstellungen von [Videoausgangsformat] unter [Video-
Einstellungen] (Seite 66).
• Wenn analoge und digitale Signale gleichzeitig ausgegeben werden, setzen Sie
[BD/DVD-ROM 1080/24p Ausgabe] unter [Video-Einstellungen] auf [Aus]
(Seite 66).
• Bei BD-ROMs überprüfen Sie die Einstellungen von [BD/DVD-ROM 1080/
24p Ausgabe] unter [Video-Einstellungen] (Seite 66).
Das Bild ist gestört.
• Die Disc ist verschmutzt oder beschädigt.
• Wenn die von der Anlage ausgegebenen Bilder über den Videorecorder an das
Fernsehgerät weitergeleitet werden, kann der Kopierschutz, der bei manchen
BDs/DVDs integriert ist, zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen.
Wenn Sie das Gerät direkt an das Fernsehgerät anschließen und immer noch
Probleme auftreten, schließen Sie das Gerät an andere Eingangsbuchsen an.
Sie haben bei [TV-Typ] unter
[Video-Einstellungen] zwar das
Bildseitenverhältnis eingestellt,
aber dennoch füllt das Bild nicht
den Fernsehschirm.
• Das Bildseitenverhältnis lässt sich bei dieser Disc nicht ändern.