Technische daten (fortsetzung), Ausgänge, Eingänge/ausgänge – Sony HDR-HC1E Benutzerhandbuch
Seite 110: Lcd-bildschirm, Allgemeines

110
HDR-HC1E 2-631-478-71(1)
Technische Daten (Fortsetzung)
Bildwandler
5,9 mm (Typ 1/3)
CMOS-Sensor
Insgesamt: ca. 2 969 000
Pixel
Effektiv (Film, 4:3):
1 486 000 Pixel
Effektiv (Film, 16:9):
1 983 000 Pixel
Effektiv (Standbild,
4:3): 2 764 800 Pixel
Effektiv (Standbild,
16:9): 2 073 600 Pixel
Objektiv
Carl Zeiss Vario-Sonnar
T
*
10 × (optisch),
120 × (digital)
Brennweite
f=5,1 ~ 51 mm
Dies entspräche
bei einer 35-mm-
Kleinbildkamera
Im Modus CAMERA-
TAPE
*
2
:
41 ~ 480 mm (16:9),
50 ~ 590 mm(4:3)
Im Modus CAMERA-
MEMORY:
37 ~ 370 mm (4:3)
40 ~ 400 mm (16:9),
F1,8 ~ 2,1
Filterdurchmesser: 37
mm
Farbtemperatur
[AUTOM.], [DIREKT],
[INNEN] (3 200 K),
[AUSSEN] (5 800 K)
Mindestbeleuchtung
sstärke
7 1x (Lux) (F 1,8)
0 lx (Lux) (bei
NightShot-Funktion)
*
3
*
1
„
Exif“ ist ein Dateiformat für Standbilder,
das von der JEITA (Japan Electronics and
Information Technology Industries Association)
festgelegt wurde. Dateien in diesem Format
können weitere Informationen enthalten, z.
B. die Einstellungen des Camcorders zum
Zeitpunkt der Aufnahme.
*
2
Die Brennweitenangaben entsprechen
den tatsächlichen Werten, die sich aus der
Weitwinkel-Pixelanzahl ergeben.
*
3
Motive, die im Dunkeln kaum zu sehen sind,
können mit Infrarotlicht aufgenommen werden.
Ausgänge
Audio-/
Videoausgang
10-poliger Anschluss
Videosignal: 1 Vp-p, 75
Ω
(Ohm), unsymmetrisch
Luminanzsignal: 1 Vp-p,
75
Ω (Ohm), unsymmetrisch
Chrominanzsignal: 0,3 Vp-p,
75
Ω (Ohm), unsymmetrisch
Audiosignal: 327 mV
(bei Ladeimpedanz 47 k
Ω
(kOhm)), Ausgangsimpedanz
weniger als 2,2 k
Ω (kOhm)
COMPONENT
OUT-Buchse
Y:1 Vp-p, 75
Ω (Ohm),
unsymmetrisch
P
B
/P
R
, C
B
/C
R
: +/- 350 mVp-p
Kopfhörerbuchse Stereo-Minibuchse (Ø 3,5)
Eingänge/Ausgänge
MIC-Buchse
Minibuchse, 0,388 mV
niedrige Impedanz bei 2,5
bis 3,0 V Gleichstrom,
Ausgangsimpedanz 6,8 k
Ω
(kOhm) (Ø 3,5 mm), Stereo
LANC-Buchse
Stereo-Miniminibuchse (Ø
2,5 mm)
USB-Buchse
Mini-B
HDV-/DV-
Buchse
i.LINK-Schnittstelle
(IEEE 1394, 4-poliger
Anschluss S100)
LCD-Bildschirm
Bild
6,9 cm (Typ 2,7, Bildformat
16:9)
Gesamtzahl der
Bildpunkte
123 200 (560 × 220)
Allgemeines
Betriebsspannung 7,2 V Gleichstrom (Akku)
8,4 V Gleichstrom (Netzteil)
Durchschnittliche
Leistungsaufnahme
(bei Verwendung
des Akkus)
Bei Kameraaufnahme
mit Sucher bei normaler
Helligkeit:
HDV-Aufnahme 5,5 W
DV-Aufnahme 5,0 W
Bei Kameraaufnahme mit
LCD-Bildschirm bei normaler
Helligkeit:
HDV-Aufnahme 5,7 W
DV-Aufnahme 5,2 W