Menü kameraeinst. (fortsetzung), Auto verschl, Autom.belich – Sony HDR-HC1E Benutzerhandbuch
Seite 44: Kamerafarbe, Wa-versch (weißabgleichverschiebung), Punkt-fokus, Blitz einst

44
HDR-HC1E 2-631-478-71(1)
• Wenn Sie z. B. die Verschlusszeit auf 1/100
Sekunde einstellen, wird [100] auf dem
Bildschirm angezeigt.
• Für die Aufnahme von hellen Motiven sollte
eine schnellere Verschlusszeit gewählt werden.
• Bei einer langsamen Verschlusszeit
ist möglicherweise kein automatische
Fokussierung möglich. Verwenden Sie in
diesem Fall ein Stativ, und stellen Sie den
Fokus manuell ein.
• Wenn Sie im Licht einer Leuchtstoffröhre,
Natriumlampe oder Quecksilberlampe
aufnehmen, können bei bestimmten
Verschlusszeiten horizontale Streifen auf
dem Bildschirm angezeigt werden oder
Farbabweichungen auftreten.
• Wenn der Schalter POWER länger als 12
Stunden auf OFF (CHG) eingestellt ist, wird die
Standardeinstellung wiederhergestellt.
AUTO VERSCHL
Wenn Sie diese Option auf [EIN]
(Standardeinstellung) setzen und bei hellem
Licht aufnehmen, wird die elektronische
Blende für die Verschlusszeiteinstellung
automatisch aktiviert.
AUTOM.BELICH
Wenn die Belichtung automatisch erfolgt
(S. 24), können Sie sie mit
(hell)/
(dunkel) anpassen.
und der eingestellte
Wert werden angezeigt, wenn [AUTOM.
BELICH] nicht auf die Standardeinstellung
gesetzt ist.
KAMERAFARBE
Die Farbintensität kann mit
/
angepasst werden. wird angezeigt,
wenn [KAMERAFARBE] nicht auf die
Standardeinstellung gesetzt ist.
Geringere
Farbintensität
Höhere
Farbintensität
WA-VERSCH (Weißabgleichverschiebung)
Der Weißabgleich kann mit
/
eingestellt werden.
und der eingestellte Wert werden
angezeigt, wenn [WA-VERSCH] nicht auf
den Standardwert gesetzt ist.
• Wenn Sie den Wert für den Weißabgleich
verringern, werden Bilder mit einem höheren
Blauanteil angezeigt. Erhöhen Sie den Wert für
Weißabgleich, erhöht sich der Rotanteil in den
Bildern.
PUNKT-FOKUS
Sie können den Fokus so einstellen, dass
der Brennpunkt auf ein Motiv fällt, das sich
nicht in der Mitte des Bildes befindet.
PUNKT-FOKUS
2
3
Stellen Sie den Schalter FOCUS/ZOOM
auf MANUAL (S. 24).
Berühren Sie auf dem Bildschirm das
Motiv.
Berühren Sie [END].
Um den Fokus wieder automatisch
einstellen zu lassen, stellen Sie den
Schalter FOCUS/ZOOM auf AUTO.
BLITZ EINST.
BLITZ INTENS
HOCH ( )
Der Blitz ist heller.
NORMAL ( )
NIEDRIG ( )
Der Blitz ist dunkler.
ROTE AUGEN R
Sie können den Rote-Augen-Effekt
verhindern, indem Sie den Blitz vor der
eigentlichen Aufnahme auslösen.
Setzen Sie [ROTE AUGEN R] auf [EIN]
und drücken Sie dann mehrmals (Blitz)
(S. 26), um eine Einstellung auszuwählen.
(Korrektur des Rote-Augen-Effekts):
Bevor der Blitz bei unzureichenden
Lichtverhältnissen automatisch ausgelöst
wird, wird ein Vorblitz ausgelöst.
(Immer Korrektur des Rote-Augen-
Effekts): Der Blitz und der Vorblitz werden
zur Verringerung des Rote-Augen-Effekts
immer ausgelöst.
Menü KAMERAEINST. (Fortsetzung)