Wiedergabe, St ö rung sbe heb ung – Sony DCR-HC85E Benutzerhandbuch
Seite 115

St
ö
rung
sbe
heb
ung
Störungsbehebung
115
Wiedergabe
Wenn Sie auf einem „Memory Stick Duo“ gespeicherte Bilder wiedergeben, schlagen Sie auch im
Abschnitt zum „Memory Stick Duo“ nach. (S. 116)
Der externe Blitz (gesondert
erhältlich) funktioniert nicht.
• Der Blitz ist nicht eingeschaltet oder nicht richtig angebracht.
• Zwei oder mehr Blitze sind angebracht. Sie können nur einen externen
Blitz anbringen.
Die Blitzeinstellung kann nicht
geändert werden.
• Sie können die Blitzeinstellung nicht ändern, während Sie die Funktion
Easy Handycam verwenden.
Flimmern oder Farbverfälschungen
treten auf.
cDieses Phänomen tritt auf, wenn Sie Bilder im Porträt- oder Sportmodus
im Licht einer Leuchtstoffröhre, Natriumlampe oder Quecksilberlampe
aufnehmen. Schalten Sie [PROGRAM AE] in diesem Fall aus. (S. 63)
END SEARCH funktioniert nicht.
• Sie verwenden eine Kassette ohne Cassette Memory und die Kassette
wurde nach dem Aufnehmen ausgeworfen. (S. 124)
• Die Kassette ist neu und enthält keine Aufnahmen.
END SEARCH funktioniert nicht
richtig.
• Am Anfang der Kassette oder zwischen den Aufnahmen befinden sich
unbespielte Passagen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Die störungsfreie Zeitrafferaufnahme
wird abgebrochen/
[Zeitrafferaufnahme wegen Fehler
abgebrochen.] erscheint und die
Aufnahme wird abgebrochen.
cDer Videokopf ist möglicherweise verschmutzt. Verwenden Sie eine
Reinigungskassette (gesondert erhältlich).
cVersuchen Sie erneut, die Aufnahme zu starten.
cVerwenden Sie eine Sony Mini-DV-Kassette.
Symptom
Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen
Es erfolgt keine Wiedergabe.
cWenn das Bandende erreicht ist, spulen Sie das Band zurück. (S. 48)
Horizontale Linien erscheinen auf
dem Bild. Die angezeigten Bilder
sind unscharf oder Bilder werden gar
nicht angezeigt.
cReinigen Sie den Videokopf mit einer Reinigungskassette (gesondert
erhältlich). (S. 133)
Feine Muster flimmern, diagonale
Linien erscheinen treppenförmig.
cStellen Sie vor der Aufnahme [SCHÄRFE] im Menü
(KAMERAEINST.) auf die Seite
(weicher) ein. (S. 65)
Der Ton ist gar nicht bzw. nur leise zu
hören.
cSetzen Sie die Option [MULTI-TON] im Menü
(STD.EINST.) auf
[STEREO]. (S. 82)
cStellen Sie die Lautstärke am Gerät höher ein. (S. 48)
cÄndern Sie im Menü
(STD.EINST.) unter [TON BALANCE] die
Einstellung für [ST2] (zusätzlicher Ton), bis der Ton gut zu hören ist.
(S. 83)
cWenn Sie einen S-Videostecker verwenden, vergewissern Sie sich, dass
der rote und der weiße Stecker des A/V-Verbindungskabels ebenfalls
eingesteckt sind. (S. 57)
Der Ton setzt aus.
cReinigen Sie den Videokopf mit einer Reinigungskassette (gesondert
erhältlich). (S. 133)
Die Datumssuche mit dem auf dem
Bildschirm angezeigten
Aufnahmedatum lässt sich nicht
ausführen.
cVerwenden Sie eine Kassette mit Cassette Memory. (S. 124)
cStellen Sie die Option [
SUCHE] im Menü
(BEARB&WIEDER) auf [EIN]. (S. 79)
• Am Anfang der Kassette oder zwischen den Aufnahmen befinden sich
unbespielte Passagen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Symptom
Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen
,
Fortsetzung