Technische daten, Camcorder, We ite re in fo rm a tio n e n – Sony DCR-HC85E Benutzerhandbuch
Seite 135: System, Eingänge/ausgänge

We
ite
re
In
fo
rm
a
tio
n
e
n
Weitere Informationen
135
Technische Daten
Camcorder
System
Videoaufnahmesystem
Schrägspurverfahren mit zwei rotierenden
Köpfen
Standbildaufnahmesystem
Exif Ver. 2.2 *1
*1
„Exif“ ist ein Dateiformat für Standbilder, das
von der JEITA (Japan Electronics and
Information Technology Industries
Association) festgelegt wurde. Dateien in
diesem Format können weitere Informationen
enthalten, z. B. die Einstellungen des
Camcorders zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Audioaufnahmesystem
Rotierende Köpfe, PCM-System
Quantisierung: 12 Bit (Fs 32 kHz,
Stereotonspur 1, Stereotonspur 2), 16 Bit
(Fs 48 kHz, Stereo)
Videosignal
PAL-Farbsignal, CCIR-Standards
Geeignete Kassetten
Mini-DV-Kassetten mit aufgedrucktem Logo
Bandgeschwindigkeit
SP: ca.18,81 mm/s
LP: ca.12,56 mm/s
Aufnahme-/Wiedergabedauer (mit Kassette
DVM60)
SP: 60 min
LP: 90 min
Spuldauer (mit Kassette DVM60)
ca. 2 min (Min.) 40 s (Sek.)
Sucher
Elektronischer Sucher (Farbe)
Bildwandler
5,0-mm-CCD (1/3,6, Charge Coupled Device)
Insgesamt: ca. 2 110 000 Pixel
Effektiv (Standbild): ca. 1 920 000 Pixel
Effektiv (Film): ca. 1 080 000 Pixel
Objektiv
Carl Zeiss Vario-Sonnar T*
Kombiniertes Motorzoom-Objektiv
Filterdurchmesser: 37 mm
10fach (optisch), 120fach (digital)
F = 1,8 ~ 2,1
Brennweite
4,5 – 45 mm
Dies entspräche bei einer
35-mm-Kleinbildkamera
Im Modus CAMERA-TAPE:
52 – 520 mm
Im Modus CAMERA-MEMORY:
39 – 390 mm
Farbtemperatur
[AUTOM.], [DIREKT], [INNEN] (3 200 K),
[AUSSEN] (5 800 K)
Mindestbeleuchtungsstärke
7 lx (F 1,8)
0 lx (bei der Funktion NightShot plus)*
* Motive, die im Dunkeln kaum zu sehen sind,
können mit Infrarotlicht aufgenommen werden.
Eingänge/Ausgänge
Audio-/Videoeingang/-ausgang
10-poliger Anschluss
Automatischer Eingangs-/Ausgangsschalter
Videosignal: 1 Vp-p, 75
Ω (Ohm),
unsymmetrisch
Luminanzsignal: 1 Vp-p, 75
Ω (Ohm),
unsymmetrisch
Chrominanzsignal: 0,3 Vp-p, 75
Ω (Ohm),
unsymmetrisch
Audiosignal: 327 mV (bei Ausgangsimpedanz
von über 47 k
Ω (kOhm)), Eingangsimpedanz
von über 47 k
Ω (kOhm), Ausgangsimpedanz
mit weniger als 2,2 k
Ω (kOhm)
DV-Ein-/Ausgang
4-poliger Anschluss
Kopfhörerbuchse
Stereominibuchse (Ø 3,5 mm)
LANC-Buchse
Stereo-Miniminibuchse (Ø 2,5 mm)
USB-Buchse
Mini-B
MIC-Buchse
Minibuchse, 0,388 mV, niedrige Impedanz
mit 2,5 bis 3,0 V Gleichstrom,
Ausgangsimpedanz 6,8 k
Ω (kOhm)
(Ø 3,5 mm), Stereo