Überspielen auf ein anderes aufnahmegerät – Sony DCR-HC42E Benutzerhandbuch
Seite 62

62
DCR-HC32E/HC33E/HC39E/HC42E/HC43E 2-584-907-51(1)
Überspielen auf ein anderes
Aufnahmegerät
Sie können das mit dem Camcorder
wiedergegebene Bild auf ein anderes
Aufnahmegerät, wie z. B. einen
Videorecorder, überspielen.
1
Schließen Sie den Videorecorder
als Aufnahmegerät an den
Camcorder an.
Einzelheiten zum Anschließen finden
Sie auf Seite 60.
2
Bereiten Sie am Videorecorder
die Aufnahme vor.
Legen Sie beim Überspielen auf einen
Videorecorder eine Kassette für die
Aufnahme ein.
Legen Sie beim Überspielen auf einen
DVD-Recorder eine DVD für die
Aufnahme ein.
Wenn das Aufnahmegerät über einen
Eingangswählschalter verfügt, stellen
Sie diesen auf den entsprechenden
Eingang.
3
Bereiten Sie am Camcorder die
Wiedergabe vor.
Legen Sie die bespielte Kassette ein.
Beim DCR-HC39E/HC42E/HC43E:
Stellen Sie [TV-FORMAT] (S. 34) je
nach Wiedergabegerät (Fernsehgerät
usw.) ein.
4
Starten Sie am Camcorder
die Wiedergabe und am
Videorecorder die Aufnahme.
Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum jeweiligen
Aufnahmegerät.
5
Wenn das Überspielen beendet
ist, stoppen Sie den Camcorder
und den Videorecorder.
• Folgendes kann nicht über die DV-Schnittstelle
ausgegeben werden:
– Anzeigen
– [BILDEFFEKT] (S. 50), [DIGIT.EFFEKT]
(S. 49) und Wiedergabe-Zoom (S. 25).
– Mit einem anderen Camcorder
aufgenommene Titel
• Wenn Datum und Uhrzeit sowie die
Kameraeinstelldaten aufgezeichnet werden
sollen, lassen Sie sie zunächst auf dem
Bildschirm anzeigen (S. 56).
• Bei einer Verbindung über ein i.LINK-Kabel
(gesondert erhältlich) ist das aufgenommene
Bild nicht ganz scharf, wenn Sie während
der Aufnahme auf einem Videorecorder den
Camcorder in den Pausemodus schalten.