Sony RDR-HX785 Benutzerhandbuch
Seite 177

177
T
Teile und Bedienelemente
10
TIMER (nur RDR-
HX680)
Timeraufnahme
„Angepasste
Aufnahme“
,
„Easy Timer“
GUIDE Plus+
System
manuell einstellen
Synchronaufnahme
(nur RDR-
HX680)
überprüfen/ändern/
löschen
Timeraufnahme (für
RDR-HX680)
Timerliste
überprüfen/ändern/
löschen
Titel
„Titel wiederholen“
Titelliste
„Genre“
Miniaturbild
„Sortierung“
„Titelname“
Titelnummer
„Titelsuche“
„Tonformat“
TOP MENU
„Track kopieren“
„Track wiederholen“
107
„Trackname“
„Tracksuche“
„Trennen“
„Tuner“
„Tuner Pegel“
TV PAUSE
„TV Pause“
TV t
TV/DVD
TV-Direktaufnahme
,
38
„TV-Typ“
U
Überprüfen/Ändern/
Aufheben von
Timereinstellungen
Überprüfen/Ändern/
Aufheben von
Timereinstellungen (für
RDR-HX680)
„Übersicht“
Überspielen
HDD/DVD DUB
„High-Speed“
Überspielliste
Verschieben
„Überspringen“
„Ungeschützt“
„Untertitel“
„Untertitel-Anzeige“
USB
„USB-Gerät Neustart“
V
„Verbinden“
Verfügbarer Platz auf der
Disc
„Verschieben“
Verwalten
Audiotracks auf der
Musik-Jukebox
JPEG-Bilddateien
Verwendung der Setup-
Menüs
„Video Ein/Aus“
„Video Mode Compatible
Editing“
VIDEO-CD
Videoeingang
Videokabel
Videomodus
„Vollständiges
Überspielen“
„Vorschau einstellen“
VPS
VR-Modus
W
„Wiedergabe“
Wiedergabe
„A-B Wiederh.“
DivX-Videodateien
drehen
DV-Camcorder
Einzelbildwiedergabe
JPEG-Bilddateien
Jukebox
MP3-Audiotracks
„Programm“
Scan Audio
schnelle
Rückwärtssuche
schnelle
Vorwärtssuche
Sofortwiederholung
Weiterschaltung
Wiedergabefortsetzung
„Wiederholung“
,
Zeitlupe
Zoom
Wiedergabefortsetzung
Wiedergabemodus
„A-B Wiederh.“
„Programm“
„Wiederholung“
„Wiederholung“
„Winkelanzeige“
X
x-Pict Story
„Play List“
„Thema“
„x-Pict Story erstellen“
,Fortsetzung