Verwendung der schnelltimerfunktion, Aufnehmen von stereo- und zweikanaltonsendungen – Sony RDR-HX785 Benutzerhandbuch
Seite 62

62
9
Wählen Sie „Ja“, um die
Timeraufnahme festzulegen und den
Vorgang zu beenden.
Die Timereinstellung wird zur
Zeitplanliste des GUIDE Plus+ Systems
hinzugefügt, und der Recorder wird auf
Aufnahmebereitschaft geschaltet.
• Angaben zum Ändern der
Timereinstellung, wie z. B. der VPS/
PDC-Funktion, finden Sie auf
Seite 66.
So stoppen Sie die Timeraufnahme
Drücken Sie x REC STOP.
Beachten Sie, dass es einige Sekunden
dauern kann, bis die Aufnahme beendet
wird.
Bildschirmanweisungen können nach dem
Drücken von x REC STOP erscheinen.
Folgen Sie in diesem Fall den
Bildschirmanweisungen.
z
Tipp
Sie können die Funktion „Angepasste Aufnahme“
(Seite 59) benutzen.
b
Hinweis
Falls eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint,
dass die Festplatte voll ist, ändern Sie das
Aufnahmeziel zu „DVD“, oder schaffen Sie Platz
für die Aufnahme (Seite 82).
Sie können am Recorder die
Aufnahmedauer in Schritten von 30 Minuten
einstellen.
Drücken Sie zum Einstellen der
gewünschten Aufnahmedauer mehrmals
z
REC.
Mit jedem Tastendruck verlängert sich die
Aufnahmedauer um 30 Minuten. Die
Höchstaufnahmedauer beträgt sechs
Stunden.
Der Zeitzählerwert verringert sich Minute
um Minute bis 0:00, und dann beendet der
Recorder die Aufnahme (der Recorder
schaltet sich aus).
So deaktivieren Sie den Schnelltimer
Drücken Sie z REC wiederholt, bis „0:00“
im Frontplattendisplay erscheint. Der
Recorder schaltet wieder in den normalen
Aufnahmemodus.
Zum Stoppen der Aufnahme, drücken Sie
x REC STOP.
b
Hinweis
Falls Sie den Recorder während der Aufnahme
ausschalten, wird die Aufnahme gestoppt.
Dieser Recorder kann automatisch Stereo-
und Zweikanaltonsendungen empfangen
und aufzeichnen, die im ZWEITON-System
oder im NICAM-System ausgestrahlt
werden.
Haupt- und Nebenton können auf die
Festplatte (bei Einstellung von „HDD
Aufnahmeformat“ auf „Video Mode Aus“
im Setup-Menü „Aufnahme“ (Seite 140))
und eine DVD-RW (VR-Modus) oder DVD-
R (VR-Modus) aufgenommen werden. Bei
der Wiedergabe der Disc können Sie
zwischen Haupt- und Nebenton umschalten.
Nur jeweils eine Tonspur (Haupt- oder
Nebenton) kann auf die Festplatte (bei
Einstellung von „HDD Aufnahmeformat“
auf „Video Mode Ein“ im Setup-Menü
„Aufnahme“ (Seite 140)) und eine
DVD+RW, DVD+R, DVD-RW
(Videomodus), oder DVD-R (Videomodus)
aufgenommen werden.
Vor Aufnahmebeginn, setzen Sie
„Zweisprachige Aufn.“ im Setup-Menü
„Audio-Eingang“ (Seite 135) auf „A/L“
(Vorgabe) oder „B/R“.
Informationen zum HDD-Aufnahmeformat
finden Sie auf Seite 140.
Verwendung der
Schnelltimerfunktion
(normale Aufnahme)
Aufnehmen von Stereo- und
Zweikanaltonsendungen