Panasonic DVDS53 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

DEUTSCH

RQTC0130

19

19

SETTING STATE

Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten

aufgeführten Einträge

TV ASPECT

Dient zur Wahl der

Einstellungen, die Ihrem

Fernsehgerät oder Ihren

Wünschen entsprechen.

4:3PAN&SCAN 4:3LETTERBOX 4:3ZOOM
16:9NORMAL 16:9SHRINK 16:9ZOOM

TV TYPE

Dient zur Anpassung der

Videoausgabe an den

Fernsehgerätetyp.

STANDARD CRT LCD PROJECTION PLASMA

TIME DELAY

Bei Anschluss an einen AV-Verstärker und ein Plasmadisplay

können Sie hier Einstellungen vornehmen, wenn der Ton nicht

mit dem Bild synchron läuft.

0 ms 20 ms 40 ms

60 ms 80 ms 100 ms

NTSC DISC OUT

Wählen Sie PAL60 bzw. NTSC bei

Wiedergabe von NTSC-Discs.

NTSC: Ausgabesignale von NTSC-Discs bleiben NTSC.

PAL60: NTSC-Discs können auf einem PAL-Fernsehgerät

wiedergegeben werden.

STILL MODE

Dient zur Angabe des im

Pausenzustand angezeigten

Bildtyps.

AUTO

FIELD: Das Bild ist nicht verschwommen, aber die Bildqua-

lität ist schlechter.

FRAME: Die Gesamtqualität ist hoch, aber das Bild erscheint

u.U. verschwommen.

VIDEO OUT-SCART

Wählen Sie das Format des

Videosignals, das von der SCART-

und den COMPONENT VIDEO OUT-

Ausgangsbuchsen ausgegeben wird.

VIDEO/YPbPr

S-VIDEO/YPbPr

RGB/NO OUTPUT

VIDEO OUT (I/P)

Wählen Sie „PROGRESSIVE

“ nur bei Verbindung des

Geräts mit einem Fernseher,

der mit Zeilensprungabtastung

kompatibel ist.

INTERLACE PROGRESSIVE

Bei Auswahl von „PROGRESSIVE“ wird ein Mitteilungsbild-

schirm angezeigt.

Drücken Sie für Ausgabe mit Zeilensprungabtastung [e],

und bestätigen Sie mit [ENTER].

Drücken Sie [RETURN] erneut, um diese Funktion abzu-

brechen.

Zum
Verlassen
des Menüs
drücken.

SETTING STATE

Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten

aufgeführten Einträge

PCM OUTPUT

Prüfen der digitalen

Eingabebeschränkungen

der über den COAXIAL-

Anschluss verbundenen

Geräte und Auswahl

der maximalen

Abtastfrequenz der PCM-

Digitalausgabe.

UP TO 48kHz: Bei Anschluss von Geräten, die mit 44,1

oder 48 kHz kompatibel sind.

UP TO 96kHz: Bei Anschluss von Geräten, die mit 88,2

oder 96 kHz kompatibel sind.

Signale von kopiergeschützten Discs werden auf 48

oder 44,1 kHz konvertiert.

Einige Geräte können keine Abtastfrequenzen von 88,2 kHz

handhaben, auch wenn Sie 96 kHz beherrschen. Einzelheiten

hierzu finden Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung.

DOLBY DIGITAL

Bei COAXIAL- oder HDMI AV

OUT-Anschluss ( Seite 7 und 8)

BITSTREAM

PCM

Wählen Sie „

BITSTREAM“ aus, wenn

das Gerät den Bitstream (digitale Form

von Mehrkanaldaten) decodieren kann.

Anderenfalls wählen Sie „

PCM“. (Wenn

der Bitstream ohne Decoder auf das

Gerät ausgegeben wird, kann es zu lauten

Geräuschen kommen, die Lautsprecher

und Gehör schädigen können.)

DTS

Bei COAXIAL- oder HDMI AV

OUT-Anschluss ( Seite 7 und 8)

BITSTREAM

PCM

MPEG

Bei COAXIAL- oder HDMI AV

OUT-Anschluss ( Seite 7 und 8)

BITSTREAM

PCM

DYNAMIC RANGE

ON: Sorgt selbst bei einem niedrigen Lautstärkepegel für eine

deutlich hörbare Wiedergabe, indem der Pegelbereich zwischen

den leisesten und den lautesten Passagen komprimiert wird.

Diese Funktion ist besonders praktisch beim Betrachten von

Spielfilmen spät nachts. (Funktioniert nur mit Dolby Digital.)

OFF

AUDIO OUT

ON: Audioausgabe erfolgt über den HDMI AV OUT-Anschluss.

OFF: Audioausgabe erfolgt nicht über den HDMI AV OUT-

Anschluss.

RGB RANGE

STANDARD

ENHANCED: Wenn Schwarzweißbilder undeutlich sind.

Dies funktioniert nur, wenn COLOUR SPACE

( Seite 17, Bildschirmmenü 4) auf RGB gestellt ist.

VIERA Link

ON: Die Funktion VIERA Link „HDAVI Control

TM

“ steht zur

Verfügung ( Seite 21).

OFF

SETTING STATE

Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten

aufgeführten Einträge

REGISTRATION

Zeigt den Registriercode

des Geräts an.

SHOW CODE: Der Registriercode wird zum Kauf und zur

Wiedergabe von DivX Video-on-Demand (VOD)-Inhalt

benötigt. ( Seite 20, Info zu DivX VOD-Inhalten).

JPEG TIME

Zum Ändern des Zeitintervalls für die Diashow

1 SEC bis 15 SEC (in Schritten von 1)

15 SEC bis 60 SEC (in Schritten von 5)

60 SEC bis 180 SEC (in Schritten von 30)

„3 SEC“ ist die Voreinstellung.

FL DIMMER

Ändert die

Helligkeitseinstellung

des Gerätedisplays.

BRIGHT DIM

AUTO: Das Display wird abgedunkelt, und die ursprüngliche

Helligkeit wird wiederhergestellt, sobald

Bedienvorgänge ausgeführt werden.

AUTO POWER OFF

ON: Das Gerät schaltet in den Bereitschaftsmodus, nach-

dem es etwa 30 Minuten lang im Stoppmodus war.

OFF

QUICK SETUP

SET: Anzeige der QUICK SETUP-Einstellungen

DVD-VR/DATA

Format zur Wiedergabe von

DVD-RAM-Discs auswählen.

DVD-VR: Zur Wiedergabe von

auf DVD-RAM.

DATA: Zur Wiedergabe von

- und

-Inhalten auf

DVD-RAM.

DEFAULTS

Dient zur Rückstellung

aller Einträge der

Setup-Menüs auf

ihre werkseitigen

Voreinstellungen.

RESET

Die Passwort-Eingabeaufforderung erscheint, wenn

„RATINGS“ ( Seite 18) eingestellt ist. Geben Sie das
gleiche Passwort ein, drücken Sie [ENTER], und schalten

Sie dann das Gerät aus und wieder ein.

Wenn bei Audioausgabe vom HDMI AV OUT-Anschluss die angeschlossenen Geräte

den ausgewählten Eintrag nicht unterstützen, so hängt die tatsächliche Ausgabe von

der Leistung der angeschlossenen Geräte ab.

SETTING STATE

Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten

aufgeführten Einträge

LANGUAGE

ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL DEUTSCH

ITALIANO SVENSKA NEDERLANDS POLSKI

SETTING STATE

Anzeigen der aktuellen Einstellungen für die unten

aufgeführten Einträge

VIDEO PRIORITY

ON: Bei Anschluss über den HDMI AV OUT-Anschluss. Video wird

über den HDMI-Anschluss ausgegeben. Eine Videoausgabe

erfolgt auch am COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss, aber

nur in 480i (Zwischenzeilenabtastung).

OFF: Bei Anschluss über den COMPONENT VIDEO OUT-

Anschluss. Video wird über den COMPONENT VIDEO

OUT-Anschluss ausgegeben, entsprechend der Einstellung

für „VIDEO OUT (I/P)“ ( Seite 19, Menü „VIDEO“). Video
wird auch über den HDMI-Anschluss ausgegeben.

Menü „AUDIO“

Menü „DISPLAY“

Menü „HDMI“

Menü „OTHERS“

Ändern der Pla

yereinstellung

en

DVD-VR

MP3

JPEG

DVD-S53 (RQTC0130-D)_Ge_MP.indd 19

2/6/2007 10:00:58 AM

Advertising