Übertragung von dokumenten, Speicherübertragung – Panasonic UF6300 Benutzerhandbuch
Seite 49

Übertragung von Dokumenten
49
Grund
fun
k
ti
on
en
Manuelle Wahl
Um eine freie Rufnummern anzuwählen, gehen Sie bitte wie folgt vor.
HINWEIS
1. Wenn Sie zum Belegen einer Amtsleitung unterschiedliche Kennziffern vorwählen müssen,
können Sie mit
zwischen der Kennziffer und der Rufnummer jeweils eine
Wahlpause einfügen (siehe auch Fax-Param. Nr. 39, PIN-CODE und Param. Nr. 49,
AMTSKENNZIFFER).
z.B.: 9 PAUSE 5551234
2. Um während der Wahl von Impuls- auf Mehrfrequenzwahl umzuschalten, drücken Sie
(dargestellt durch " / "). Alle Ziffern, die Sie nach dem " / "-Symbol eingeben, werden im
Mehrfrequenz- Wahlverfahren ausgesendet .
z.B.: 9 PAUSE * 5551234
3. Dieses Leistungsmerkmal wird "Speicher-Schnellübertragung" genannt. Wenn Sie wollen,
daß erst alle Seiten in den Speicher eingelesen werden und danach die Anwahl der Zielstation
und die Übertragung erfolgt, dann ändern Sie die Einstellung des Fax- Parameters Nr. 82 (SP.-
SCHNELLÜBERTR) auf "Ungültig". (Siehe Seite 39)
Speicherübertragung
1
Legen Sie Ihr(e) Dokument(e) mit der Schrift
nach unten ein.
Station(en) eingeben
<START> drücken 00%
2
Geben Sie die Rufnummer über die 10er-Tastatur ein.
(bis zu 36 Stellen)
Sie können auch mehrere Ziele angeben.
z.B.:
TEL. NR.
5551234
3
Die Seiten werde jetzt unter der rechts angezeigten Datei-
Nummer im Speicher abgelegt.
Anschließend wird die Telefonnummer sofort nach dem
Speichern der ersten Seite gewählt. (Siehe Hinweis 3)
Die verbleibenden Seiten werden im Speicher
gespeichert.
* EINLESEN * NR.002
SEITEN=001 05%
* ANWAHL * NR.002
5551234
5
5
5
1
2
3
4
Ww/Pause
UF6300_FAX_Ger_PJQMC1264ZA.book 49 ページ 2008年9月16日 火曜日 午後5時13分