Timergesteuerte übertragung, Allgemeine beschreibung timergesteuertes senden – Panasonic UF6300 Benutzerhandbuch
Seite 76

76
Einsatz spezieller Funktionen
Timergesteuerte Übertragung
Mit diesem Gerät können Sie Ihre Dokumente auch zeitversetzt, d.h. timergesteuert, innerhalb der nächsten
24 Stunden an eine oder mehrere Empfangsstationen senden. Hierbei stehen bis zu 10 Timer (Startzeiten)
zum Senden oder für Abrufe zur Verfügung
.
HINWEIS
1. Wenn Sie in Schritt 4 eine falsche Nummer eingegeben haben, drücken Sie
und
geben die richtige Nummer erneut ein.
2. Zum Ändern oder Abbrechen der Timer-Übertragungseinstellungen. (Siehe Seite 89 und 90)
3. Wenn Sie eine Timer-Übertragung reservieren, ohne ein Dokument im Speicher abzulegen,
wird die folgende Meldung im Display angezeigt, nachdem Sie im letzten Schritt
drücken.
TIMER-ÜBERTR.RESERV.
<01>PANASONIC
Allgemeine Beschreibung
Timergesteuertes Senden
1
Legen Sie Ihr(e) Dokument(e) mit der Schrift
nach unten ein.
Station(en) eingeben
<START> drücken 00%
2
TIMER-ÜBERTR. (1-2)
Nr. eingeben oder
∨∧
3
TIMER ÜBERTR.
STARTZEIT :
4
Geben Sie die Startzeit über die Zifferntasten ein
(vierstellig, 24-Stunden-System).
z.B.:
(23:30 Uhr) und
Station(en) eingeben
<START> drücken
5
Zum Anwählen können Kombinationen aus folgenden
Wahlarten verwendet werden:
• Zielwahl
• Kurzwahl
• Direkte Wahl, drücken Sie nach jeder eingegebenen
Rufnummer die
- Taste.
(Bis zu 12 Rufnummern)
• Suchlaufwahl, drücken Sie nach jeder ausgewählten
Station die
- Taste.
(Einzelheiten siehe Seite 49 bis 52.)
z.B.:
<01>PANASONIC
5551234
6
Das Dokument wird in den Speicher eingelesen.
* EINLESEN * NR.002
SEITEN=001 05%
* EINLESEN * BEENDET
GESAMTSEITEN=005 30%
1
1
2
3
3
0
Eingabe
Eingabe
Eingabe
Löschen
Start
UF6300_FAX_Ger_PJQMC1264ZA.book 76 ページ 2008年9月16日 火曜日 午後5時13分