Lautstärkeregelung, Standby-funktion, Rücksetzen auf die werksvorgaben – Panasonic WVCM1420 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

21

Lautstärkeregelung

Die Lautstärke kann auch ohne Aufrufen des Bildschirmmenüs durch Drücken der Taste - oder + verändert werden.
Während der Einstellung gibt die Anzeige den neuen Pegel an.

-

:

Erhöht die Lautstärke

+

:

Senkt die Lautstärke

Standby-Funktion

1. Den Monitor mit dem Netzschalter POWER einschalten und einen Eingang wählen.

Siehe "Einschaltung".

2. Drücken der Taste

STANDBY

schaltet den Bildschirmstatus wie folgt um:

Im Standby-Modus wechselt die Betriebsanzeige auf Orange und der Bildschirmstatus verändert sich wie folgt.

MODE 1:

Verringerte Bildschirmhelligkeit

MODE 2:

Bildschirm leer (Verdunkelung)

Hinweise:

• Im Standby-Modus steht kein Audio-Ausgang über den Lautsprecher zur Verfügung.
• Der Standby-Modus kann durch Eingang an der Klemme STANDBY ON/OFF auf der Rückseite des Monitors

umgeschaltet werden. Das Eingangssignal schaltet den im Bildschirmmenü gewählten Modus ein und aus.
Zum Einrichten dieser Funktion siehe STANDBY ON im Bildschirmmenü.

Rücksetzen auf die Werksvorgaben

Die Werksvorgaben können wie unten beschrieben wieder hergestellt werden.

1. Den Monitor mit dem Netzschalter

POWER

einschalten.

2. Beim Einschalten des Monitors mit dem Netzschalter

POWER

die Tasten

MENU

und + gedrückt halten. Damit werden

alle im Bildschirm- und Setup-Menü gemachten Einstellungen auf die Werksvorgaben zurückgesetzt.

LAUTSTAERKE

Normaler Bildschirm STANDBY/MODE1 STANDBY/MODE2

Advertising