Installation, Rack-einbau – Panasonic WVCM1420 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

16

Die Installation des Geräts nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal oder sonstigen Fachleuten vornehmen lassen.

Rack-Einbau

Um den Farbmonitor WV-CM1420 in ein EIA-Rack einzubauen, verwenden Sie die Rack-Einbauhalterungen WQ-LM140E
(optional) mit den Rack-Befestigungsschrauben.

1. Schalten Sie die Stromversorgung des Monitors aus.
2. Entfernen Sie vier Schrauben von beiden Seitenteilen des WV-CM1420.

Diese Schrauben werden danach nicht mehr benötigt.

3. Befestigen Sie die Rack-Einbauhalterungen unter Verwendung der mitgelieferten Schrauben (M4x12).
4. Setzen Sie den WV-CM1420 in das Rack ein und befestigen Sie ihn mit acht Schrauben (örtlich zu beschaffen).

Vorsicht:

• Die Entlüftungsöffnung oder Schlitze im Gehäuse nicht blockieren, um ein Ansteigen der Temperatur im Geräteinneren zu

verhindern.
Die Temperatur im Rack sollte innerhalb von 45°C liegen.

• Bei Vibrationsgefahr die Rückseite des Geräts mit zusätzlichen Einbauwinkeln (örtlich zu beschaffen) im Rack sichern.
• Lassen Sie über und unter dem Monitor einen Einbauplatz frei oder installieren Sie ein Kühlgebläse in dem Rack.

!77

Video-Ausgangssteckverbinder (VIDEO OUT A/B)

Das an Video-Eingang angeschlossene Videosignal
wird zu diesem Steckerverbinder durchgeschleift und
automatisch abgeschlossen.

!8

Netzanschlußbuchse (AC IN)

Hier wird das Netzkabel (Standardzubehör) ange-
schlossen.

POWER

Video

Monitor

WV-CM

1480

ON

OFF

AUDIO

MENU

STANDBY INPU

SELECT

EIA-Rack

M4x12

M4 x 12 (zubehör des WQ-LM140E)

Rack-Befestigungsschrauben
(örtlich zu beschaffen)

INSTALLATION

Entmagnetisierung

Dieser Monitor ist mit einem automatischen Entmagnetisie-
rungsschaltkreis ausgestattet, der beim Einschalten der
Stromversorgung arbeitet. Die Kathodenstrahlröhre des
Monitors kann angelegt oder verfärbt erscheinen, wenn sie
von einer Magnetquelle beeinflußt wird, oder wenn die
Position des Monitors während der Verwendung geändert
wird. Der eingebaute Entmagnetisierungsschaltkreis
arbeitet und behebt dieses Problem, nachdem der Monitor
abgetrennt und für etwa 30 Minuten abgekühlt wurde. In
extremen Fällen ist vielleicht eine manuelle Entmagnetisie-
rung der Kathodenstrahlröhre mit einem Entmagnetisie-
rungswerkzeug erforderlich.

Advertising