Wichtige bedienungselemente und ihre funktionen, Vorderansicht, Rückenansicht – Panasonic WVCM1420 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

15

WICHTIGE BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN

w

q

e r t y u

Video Monitor WV-CM

MENU

AUDIO

POWER

STANDBY

INPUT

SELECT

ON

OFF

q

Netzschalter (POWER ON/OFF)

Schaltet die Stromversorgung des Monitors ein und
aus.

w

Betriebsanzeige

Leuchtet, wenn die Stromversorgung des Monitors ein-
geschaltet ist, und zwar auch im Wartezustand
(Standby).

Ein:

Grünes Licht

Standby:

Oranges Licht

e

Standby-Taste (STANDBY)

Drücken dieser Taste schaltet den Bildschirmstatus wie
folgt um:

Ein:

Normaler Bildschirm

Standby (MODE 1):

Verringerte Bildschirmhelligkeit

Standby (MODE 2):

Bildschirm leer (Verdunkelung)

r

Eingangswahlschalter (INPUT SELECT)

Schaltet den Video-Eingang wie folgt um:

t

Menütaste (MENU)

Drücken dieser Taste ruft das Bildschirmmenü auf, über
das die Bildschirmeinstellungen des Monitors verändert
werden können.

y

Richtungstasten (

C

,

D

)

Mit diesen Tasten wird der Cursor innerhalb des Setup-
Menüs auf- und abwärts bewegt, um Parameter zu
wählen.
C

:

Abwärts

D

:

Aufwärts

Vorderansicht

!8

!4 !5

!3

!1 !2

!6

!7

OUT

G

FOCUS

OUT

VIDEO

OUT

AC IN

B

IN

A

IN

STANDBY

ON

STANDBY

OFF

AUDIO

IN

Rückenansicht

u

Plus-/Minustasten (AUDIO

-

,

+

)

Diese Tasten drücken, um den Tonpegel zu erhöhen
bzw. abzusenken.
Sie dienen auch zum Anwählen von Menüoptionen und
Parameterwerten im Bildschirm- und Setup-Menü.

!1

Bildschärferegler (FOCUS)

Mit diesem Regler kann die Bildschärfe nachgestellt
werden.

!2

Bildschirmregler

Dieser Regler ist werksseitig voreingestellt und sollte
nicht verändert werden.

!3

Standby-Steuerklemmen (STANDBY ON/STANDBY
OFF/G)

An diese Klemmen kann Eingang von einem externen
Gerät zum Steuern des Standby-Modus angeschlossen
werden. Der Anschluß wirkt sich wie folgt aus:

STANDBY ON:

Der angegebene Standby-Modus wird

hergestellt.

STANDBY OFF:

Standby-Modus wird aufgehoben

(normaler Bildschirm).

!4

Audio-Eingangssteckverbinder (AUDIO IN)

Für Audio-Eingang von einem externen Gerät.

!5

Audio-Ausgangssteckverbinder (AUDIO OUT)

Das an Audio-Eingangssteckverbinder angeschlossene
Audio-Eingangssignal wird zu diesem Stecker
durchgeschleift.

!6

Video-Eingangssteckverbinder (VIDEO IN A/B)

Zum Einspeisen des Komposit-Videosignals von einem
externen Gerät.

VIDEO IN A VIDEO IN B

Advertising