Vorsichtsmassregeln, Merkmale, Wichtige bedienungselemente und ihre funktionen – Panasonic WVCP160 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

1. Die Kamera verfügt über folgende Funktionen:

(1) Automatische Lichtregelung (ALC)/elektronische Lichtregelung (ELC)
(2) Die Funktion SUPER-D2 beseitigt Störungen durch starke Hintergrundbeleuchtung

wie z.B. Spot-Beleuchtung, die das Kamerabild verdunkelt.
Ergibt einen Dynamikumfang von 48 dB.

(3) Automatischer/manueller Weißabgleich
(4) Elektronische Verschlußzeit

2. Rauschspannungsabstand von 50 dB
3. Mindestbeleuchtung 0,8 Lux bei Blende 1,4
4. Mindestbeleuchtung 0,4 Lux bei Verwendung eines asphärischen lichtstarken (Blende

0,75) Panasonic-Objektivs.

5. Horizontale Auflösung von 480 Zeilen

MERKMALE

1. Niemals die Kamera zerlegen.

Um elektrische Schläge zu vermeiden, niemals Schrauben oder Abdeckungen
entfernen.
Im Inneren befinden sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
Wartungsarbeiten sollten nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal vorgenommen
werden.

2. Die Kamera vorsichtig behandeln.

Die Kamera muß sorgfältig behandelt werden. Stöße und Erschütterungen vermeiden.
Falsche Handhabung oder Lagerung kann zu Beschädigungen an der Kamera führen.

3. Regen und Feuchtigkeit vermeiden; die Kamera nicht an nassen Orten verwenden.

Falls die Kamera naß wird, sind sofortige Maßnahmen erforderlich. Die Stromver-
sorgung ausschalten und die Kamera von einem qualifizierten Kundendiensttechniker
warten lassen.

4. Das Kameragehäuse nicht mit starken oder scheuernden Mitteln reinigen.

Verwenden sie einen trockenen Lappen, um Schmutz von der Kamera zu entfernen.
Bei hartnäckig anhaftendem Schmutz, mit einem milden Waschmittel vorsichtig ab-
wischen.

VORSICHTSMASSREGELN

WICHTIGE BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN

q

Steckverbinder für Objektiv mit Blendenautomatik

Dieser Steckverbinder dient für den Anschluß eines Objektivs mit Blendenautomatik. Er
liefert die Stromversorgung und das Gleichstrom-Steuerungssignal an das Objektiv mit
Blendenautomatik.

w

Rückflansch-Einstellring

Dieser Ring dient für die Einstellung der Rückflansch-Brennweite oder des Bildfokus,
indem der Ring gedreht wird.

e

Objektiv (Option)

r

Kamera-Befestigungsbohrung

Mit dieser Bohrung kann die Kamera an einem Einbauwinkel befestigt werden.

t

Fokus Feststellschraube

y

Abwärtsschalter (

)

Bewegt den Cursor abwärts. Dient außerdem zum Anwählen von Menüpunkten im
Kamera-Setup-Menü (CAM SET UP).

u

Rechtstaste (

)

Bewegt den Cursor nach rechts. Dient außerdem zum Wählen des Modus und Ver-
ändern von Einstellwerten.

Öffnen Sie die Tafel links oben bis zum Anschlag, indem Sie diese gegen den Uhrzeigersinn
drehen.

Super Dynamic

Super Dynamic

W

V

-

G

P1

60

GP160

q

t

y

!3

!0

o

u

i

w

r

e

!5

!8

!1

!2

MONITOR OUT

NC

MIC OFF-ON

SOFT-SHARP

LOCK

!6

!7

!4

Advertising