Anschlüsse, Grundlegendes system, Anbringen des objektivs – Panasonic WVCP160 Benutzerhandbuch

Seite 4: Rückflanscheinstellung, Wichtiger hinweis

Advertising
background image

Anbringen des Objektivs

Vorsicht:

Vor Anbringen des Objektivs die Schraube an der Seite der Kamera lösen und den
Ring bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Befindet sich der Ring nicht am
Anschlag, kann das CCD-Bildelement
beschädigt werden.

1. Das Objektiv gegen den Uhrzeigersinn

in die Objektivfassung der Kamera ein-
schrauben.

2. Das Objektivkabel an den Steckver-

binder für Objektiv mit Blendenautoma-
tik anschließen.

Wichtiger Hinweis:

Es sollte die CS-Fassung (1"-32UN) und ein Objektiv, das weniger als 450

g wiegt, ver-

wendet werden. Bei einem schwereren Objektiv müssen Objektiv und Kamera mit der Stütze
gesichert werden.
Der Überstand an der Rückseite des Objektivs sollte der folgenden Abbildung entsprechen.

CS-Fassung: max. 8 mm

Folgende Einstellungen sollten von einem qualifizierten Servicetechniker vorgenommen
werden.

1. Die Schrauben am Rückflansch-Einstel-

lring lösen.

2. Den Rückflansch-Einstellring in die

gewünschte Stellung bringen.

Vorsicht:

Drehen Sie niemals den Ring

unter Kraftanwendung gegen den
Uhrzeigersinn, nachdem dieser
gestopt hat. Anderenfalls kann die
innere Linse oder der CCD-
Bildsensor beschädigt werden.

3. Die Schrauben am Rückflansch-Einstel-

lring festziehen.

Vorsicht:

• Die Schraube niemals unter Kraftanwendung festziehen, da sonst die Schraube

beschädigt oder der Fokus abweichen kann.

• Um ein Objektiv mit C-Fassung zu verwenden, muß der Zwichenring (Adapter für

C-Fassungf) WV-AD20 mit der Kamera verwendet werden.

RÜCKFLANSCHEINSTELLUNG

Schrauben

ALC-Steckverbinder

Rückflansch-
Einstellring

Rückflansch-
Einstellring

Schrauben

ANSCHLÜSSE

Vorsicht:

Den POWER-Schalter des spezifizierten Monitors, der Kamera-Erweiterung-

seinheit und der Kamera-Antriebseinheit auf Position OFF belassen, während die
Anschlüsse ausgeführt werden. Falls die Stromversorgung dieser Geräte während der
Ausführung der Anschlüsse eingeschaltet ist (Position ON), arbeitet die Kamera
aufgrund der eingebauten Schutzschaltung nicht, die die Kamera vor falschen An-
schlüssen schützt.

Grundlegendes System

Das Koaxialkabel zwischen der Kamera und dem CAMERA IN-Steckverbinder des
spezifizierten Monitors oder der Kamera-Antriebseinheit anschließen. Die ungefähre
maximale Kabellänge sollte dabei den folgenden Werten entsprechen:

Koaxial-

Max.

Ohmscher Widerstand

kabel-Typ

Kabellänge des inneren Leiters

pro 300 m

RG-59/U

200 m

Weniger als 30

RG-6/U

500 m

Weniger als 12

Der maximale Ohmsche Widerstand zwischen der Kamera und diesen Einheiten
beträgt 20

.

Super Dynamic

Super Dynamic

Super Dynamic

Super Dynamic

Farbmonitor WV-CM143
(Hintere Abdeckung)

Koaxialkabel

Koaxialkabel

Koaxialkabel

Koaxialkabel

4

3

2

1

CAMERA INPUT

VIDEO OUT VIDEO IN

AUDIO OUT AUDIO IN

OUT

TIMING SELECT

IN

REMOTE OUT

ALARM

CONTROL

SPOT MONITOR CONTROL IN

4

3

2

1

RESET

GND

ALL

MODE

STDBY

4

3

2

1

GND

RECOVER

CAMERA

EXTENSION IN

FOCUS

CAMERA POWER

ON

OFF

Kameras

Advertising