Einstellen des weißabgleichs (white bal), 1. auto-tracing-modi (atw), Audio-pegelregler (mic. on/off) – Panasonic WVCP160 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

6. Einstellen des Weißabgleichs (WHITE BAL)

6-1. Auto-Tracing-Modi (ATW)

Für den Weißabgleich stehen die folgenden zwei Modi zur Verfügung:

• ATW (Auto-Tracing-Weißabgleich)

In diesem Modus wird der Weißabgleich anhand einer ständigen Überwachung der
Farbtemperaturwerte automatisch vorgenommen. ATW ist zuverlässig innerhalb eines
Farbtemperaturbereichs von ca. 2 600-6 000K. Unter folgenden Umständen ist der
AWC-Modus vorzuziehen:

1. Die Farbtemperatur liegt nicht in-

nerhalb 2 600-6 000K.

2. Die Szene besteht vorwiegend aus

Objekten, die eine hohe Farbtem-
peratur (blaustichig) aufweisen,
wie z.B. ein blauer Himmel oder
ein Sonnenuntergang.

3. Die Szene ist schwach ausge-

leuchtet.

Den Cursor auf WHITE BAL bewegen
und den Parameter auf ATW setzen.
Damit findet der Weißabgleich auto-
matisch statt.

• Automatischer Weißabgleich (AWC)

In diesem Modus wird innerhalb eines Farbtemperaturbereichs von ca. 2 300-10 000K ein
zuverlässiger Weißabgleich erzielt.

1. Den Cursor auf WHITE BAL

bewegen und den Parameter auf
AWC

PUSH SW setzen.

2. Mit

den automatischen Weiß-

abgleich aktivieren. PUSH SW wird
invertiert angezeigt, was darauf
hinweist, daß der Weißabgleich
stattfindet.

3. PUSH SW wird wieder normal dargestekkt, wenn der Weißabgleich beendet ist.

Hinweis:

Falls der Weißabgleich nicht eingestellt wurde, wird PUSH SW hervor-

gehoben.

4. Soll der Weißabgleich manuell eingestellt werden, mit

AWC wählen und mit

das AWC-Menü aufrufen.

(Wurde ATW gewählt, erscheint bei Betätigung von

das ATW-Menü.)

Manuelle Feineinstellung von AWC (ATW)

Der Weißabgleich kann wie im Folgenden beschrieben manuell feineingestellt werden.

1. Zur MASK SET-Einstellung siehe Schritte 2 bis 4 im Abschnitt “ALC in Verbindung mit

SUPER-D2 OFF und ELC-Modus”.

2. Den Cursor auf R bewegen.
3. Mit

und

den Rotanteil optimal einstellen.

4. Den Cursor auf B bewegen.
5. Mit

und

den Blauanteil optimal einstellen.

Hinweis:

Der optimale Rot- und Blauanteil muß nach jeder MASK SET-Einstellung neu ein-

gestellt werden.

7. Audio-Pegelregler (MIC. ON/OFF)

Dieser Posten wird für die einstellung des Audio-Pegels des Sounds von dem Mikrofon
verwendet.
Wenn der Mikrofon-Wahlschalter auf ON gestellt ist, dann steht diese Funktion zur Verf-
ügung.

1. Den Cursor an den Parameter AUDIO

LEVEL verschieben.

2. Den “I”-Cursor verschieben, um den

Audio-Pegel einzustellen.

** CAM SET UP **
CAMERA ID OFF
ALC/ELC ALC
SHUTTER OFF
AGC ON
SENS UP OFF
WHITE BAL ATW

AUDIO LEVEL ....I....
- +

END SET UP ENABLE

** CAM SET UP **
CAMERA ID OFF
ALC/ELC ALC
SHUTTER OFF
AGC ON
SENS UP OFF
WHITE BAL AWC

PUSH SW

AUDIO LEVEL ....I....
- +

END SET UP ENABLE

** CAM SET UP **
CAMERA ID OFF
ALC/ELC ALC
SHUTTER OFF
AGC ON
SENS UP OFF
WHITE BAL AWC

PUSH SW

AUDIO LEVEL ....I....
- +

END SET UP ENABLE

** CAM SET UP **
CAMERA ID OFF
ALC/ELC ALC
SHUTTER OFF
AGC ON
SENS UP OFF
WHITE BAL AWC

AUDIO LEVEL ....I....
- +

END SET UP ENABLE

** AWC **

R ....I....
- +
B ....I....
- +
MASK SET

RET END

** CAM SET UP **
CAMERA ID OFF
ALC/ELC ALC
SHUTTER OFF
AGC ON
SENS UP OFF
WHITE BAL ATW

AUDIO LEVEL ....I....
- +

END SET UP ENABLE

Advertising