Rs-485 standort-kommunikation, Uhrzeit, Rs-232c port – Panasonic WJSX350 Benutzerhandbuch

Seite 16: M1 spot, M2 spot m3 spot, Controller 1 bediener 1 priorität 1

Advertising
background image

-80-

1

M1

SPOT

Controller 1

Bediener 1

Priorität 1

M2

SPOT

M3

SPOT

Controller-
Auftrennung

Bediener
Auftrennung

Bediener-

Priorität

2

3

4

5

1

2

3

4

5

4

5

6

7

8

6

7

8

L

CLOSE

OPEN

IRIS

R

UP

DOWN

NEAR

FAR

FOCUS

BUSY

TELE

WIDE

ZOOM

0

9

8

7

6

5

4

3

2

1

ALARM

MONITOR

CAMERA

LOCK

POWER

PROHIBITED

CAMERA SITE CONTROL

L

CLOSE

OPEN

IRIS

R

UP

DOWN

NEAR

FAR

FOCUS

BUSY

TELE

WIDE

ZOOM

0

9

8

7

6

5

4

3

2

1

ALARM

MONITOR

CAMERA

LOCK

POWER

PROHIBITED

CAMERA SITE CONTROL

L

CLOSE

OPEN

IRIS

R

UP

DOWN

NEAR

FAR

FOCUS

BUSY

TELE

WIDE

ZOOM

0

9

8

7

6

5

4

3

2

1

ALARM

MONITOR

CAMERA

LOCK

POWER

PROHIBITED

CAMERA SITE CONTROL

Controller 2

Bediener 2

Priorität 2

Controller 3

Bediener 3

Priorität 3

1. Im obigen System wird die Wahl durch Bediener 1

gestattet, wenn die Bediener 1 und 2 gleichzeitig
die Kamera Nr. 3 wählen, da Bediener 1 eine
höhere Priorität aufweist.

2. Der Bediener 2 kann die Kamera 6 nicht wählen, da

die Bediener-Auftrennung den Zugriff für Bediener
2 auf die Kameras 1 - 5 begrenzt.

3. Der Bediener 2 kann den Monitor 3 nicht steuern,

da die Controller-Auftrennung den Zugriff für
Bediener 2 auf Monitor 3 verhindert.

15. Synchronisierung der Sequenz mit

externer Zeitgebung

Das Kamera-Umschaltintervall (Sequenz-Verweilzeit)
kann mit dem am einschlägigen Zeitraffer-Video-
recorder eingestellten Zeitraffermodus synchronisiert
werden.
Den Ein- oder Ausschaltmodus gemäß Monitor-
Anforderungen in der EXT TIMING-Einstelltabelle
wählen.

Vorsicht:

Das Intervall für das externe Zeitsignal der

externen Ausrüstung auf eine (1) Sekunde oder
mehr einstellen.
Falls das Intervall auf weniger als eine (1) Sekunde
eingestellt wird, arbeitet das System nicht richtig.

16. RS-485 Standort-Kommunikation

Die Parameter für die Kommunikation mit dem Kamera-
Standort können in der RS-485 CAM COM-Einstellta-
belle eingestellt werden.
Normalerweise ist die Baudrate auf 9.600 bps
eingestellt, mit einer Wartezeit von 100 ms.
(In diesem System ist der Kamera-Controller WV-RM70
oder ein Modem erforderlich.)

Hinweis:

Unbedingt die richtige Baudrate wählen, wenn

ein Modem verwendet wird.

17. Uhrzeit

Die Uhrzeit und das Datum können am Bildschirm
angezeigt werden.
Das Datum und die Uhrzeit können in der CLOCK SET-
Einstelltabelle eingestellt werden.

18. RS-232C Port

Dieses Port dient für den Anschluß eines Personal
Computers. Der Speicher des Matrix-Switchers WJ-
SX350 kann geladen oder abgespeichert werden. Ein
Personal Computer kann auch anstelle des Switchers
verwendet werden.

Hinweis:

Für die Verwendung eines Personal

Computers ist die als Option erhältliche Software
erforderlich.

Advertising