Panasonic WJSX350 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

-83-

9. Inkrement-Taste (+1CAM INC)

Diese Taste wird verwendet, um eine Sequenz um
einen Schritt von dem Schritt, an dem die Sequenz
vorher durch Drücken der PAUSE-Taste unter-
brochen wurde, weiterzuschalten.
Wenn sich der angewählte Monitor in dem Spot-
Modus befindet, wird durch Drücken dieser Taste
die derzeit angewählte Kamera durch die nächst
höhere Kameranummer ersetzt.

10. Dekrement-Taste (–1CAM DEC)

Diese Taste wird verwendet, um eine Sequenz um
einen Schritt von dem Schritt, an dem die Sequenz
vorher durch Drücken der PAUSE-Taste unter-
brochen wurde, zurückzuschalten.
Wenn sich der angewählte Monitor in dem Spot-
Modus befindet, wird durch Drücken dieser Taste
die derzeit angewählte Kamera durch die nächst
niedrigere Kameranummer ersetzt.

11. Zifferntasten (0 - 9)

Diese Tasten werden für die numerische Eingabe
in das System verwendet, wie z.B. die Kamera- und
Monitorwahl, Sequenz und voreingestellte Position
usw.

12. Monitor/Escape-Taste [MON (ESC)]

MON:

Diese Taste dient für die Wahl des Monitors.

Die gewünschte Zifferntaste und danach diese
Taste drücken, um den Monitor zu wählen.

ESC:

Diese Taste wird verwendet, um die zur Zeit

im Einstellmenü des Matrix-Schalters erhellt
dargestellte Einstellung zu verlassen.

13. Kamera/Einstelltaste [CAM (SET)]

CAM:

Diese Taste dient für die Wahl der Kamera.

Die gewünschten Zifferntasten und danach
diese Taste drücken, um die Kamera zu
wählen.

SET:

Diese Taste wird verwendet, um die zur Zeit

erhellt im Einstellmenü des .

14. Alternativtaste (ALT)

Diese Taste sorgt dafür, daß zwischen der
ursprünglichen Funktion einer Steuertaste mit zwei
Funktionen und einer alternativen Funktion gewech-
selt wird, oder daß die CAM MENU-Taste und die
SET UP-Taste dafür vorbereitet werden, daß sie
das zugeordnete Menü bzw. die Einstelltabelle auf
dem gewählten Monitor anzeigen.

15. Verschiebungstaste (SHIFT)

Diese Taste schaltet zwischen sechs Funktionen
um, die den drei Ein- und Aus-Tasten-Gruppen
(zwei Funktionen sind jeder Tastengruppe zuge-
ordnet) zugeordnet sind.

16. Iris Control buttons (IRIS)

These buttons are used to close or open the lens
iris of cameras equipped with the specified lens.
When these buttons are pressed at the same time,
the lens iris is reset to the factory setting.

16. Blendentasten (IRIS)

Diese Tasten dienen für das Öffnen und Schließen
der Blende von bestimmten Objektiven, die an den
Kameras angebracht sind.
Wenn diese Tasten gleichzeitig gedrückt werden,

wird die Blende auf die Werkseinstellung zurück-
gestellt.

17. Taste für Scharfeinstellautomatik (AUTO

FOCUS)

Diese Taste wird verwendet, um die Scharfeinstell-
automatik zu aktivieren, wenn eine bestimmte
Kamera der Serie WV-CSR600 verwendet wird.

18. Joystick (UP/DOWN/LEFT/RIGHT)

Der Joystick wird für die manuelle Bedienung des
Schwenk/Neigungskopfes verwendet; er dient auch
dazu, den Cursor an die gewünschte Position im
Einstellmenü des Matrix-Switchers zu bringen.

UP:

Nach oben

DOWN: Nach unten
LEFT:

Nach links

RIGHT:

Nach rechts

19. Fokussierregler (FOCUS NEAR/FAR)

Dieser Regler dient für die Einstellung des Fokus
des an der Kamera angebrachten spezifizierten
Objektivs.

20. Zoomregler (ZOOM TELE/WIDE)

Dieser Regler dient für die Einstellung des an der
Kamera angebrachten spezifizierten Zoom-
Objektivs.

21. Ein/Aus-Tasten für automatischen

Schwenk/Zufallsschwenk (AUTO PAN/RANDOM
PAN ON/OFF)

Diese Tasten dienen für das Ein- und Ausschalten
der beiden Kamerafunktionen, zwischen welchen
mit der SHIFT-Taste umgeschaltet werden kann.
Wenn die SHIFT-Taste ausgeschaltet ist, schalten
diese Tasten den automatischen Schwenk (AUTO
PAN) ein und aus.
Wenn die SHIFT-Taste eingeschaltet ist, schalten
diese Tasten den Zufallsschwenk (RANDOM OAN)
ein und aus.

22. Ein/Aus-Tasten für Zusatz 1/Wischer

(AUX1/WIPER ON/OFF)

Diese Tasten dienen für das Ein- und Ausschalten
der beiden Kamerafunktionen, zwischen welchen
mit der SHIFT-Taste umgeschaltet werden kann.
Wenn die SHIFT-Taste ausgeschaltet ist, schalten
diese Tasten die Zusatzfunktion 1 (AUX 1) ein und
aus.
Wenn die SHIFT-Taste eingeschaltet ist, schalten
diese Tasten den Wischer (WIPER) ein und aus.

23. Ein/Aus-Tasten für Zusatz 2/Defroster

(AUX2/DEF ON/OFF)

Diese Tasten dienen für das Ein- und Ausschalten
der beiden Funktionen, zwischen welchen mit der
SHIFT-Taste umgeschaltet werden kann.
Wenn die SHIFT-Taste ausgeschaltet ist, schalten
diese Tasten die Zusatzfunktion 2 (AUX 2) ein und
aus.
Wenn die SHIFT-Taste eingeschaltet ist, schalten
diese Tasten den Defroster (DEF) ein und aus.

24. Taste für Kameraposition (CAM POSI)

Diese Taste wird in Kombination mit den Ziffern-
tasten verwendet, um die entsprechende Kamera
an die gewünschte Kameraposition zu bringen.

Advertising