4 programmierung, Programmierung – WIKA DI30 Benutzerhandbuch
Seite 22

6 Inbetriebnahme, Betrieb
22
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige Typ DI30
Anzugsverzögerung
Das Relais wird 10
Sekunden nach
Erreichen der
Schaltschwelle
geschaltet, eine
kurzfristige
Überschreitung des
Schwellwertes führt
nicht zum einem
Schaltvorgang.
Die Abschaltverzögerung funktioniert in der gleichen Weise, hält also den
Alarmausgang um die parametrierte Zeit länger geschaltet.
Optische Rückmeldung: Anzeigeblinken
Das Schalten eines oder beider Schaltpunkte kann zur Verstärkung der
optischen Rückmeldung, mit einem Blinken der Anzeige mit dem Anzeigewert
verknüpft werden.
6.4 Programmierung
Auf der Anzeige werden die Programmnummern (PN) rechtsbündig als 3-
stellige Zahl mit einem vorangestellten P dargestellt.
Anzeige von z.B. Programmnummer 0
Programmierablauf
Die gesamte Programmierung der DI30 erfolgt gemäß den nachfolgend
beschriebenen Schritten.
Wechsel in den Programmiermodus
Ein Wechsel in den Programmiermodus erfolgt durch Betätigen der Taste [P].
Das Gerät springt dadurch auf die niedrigste freigegebene
Programmnummer. Bei aktivierter Programmiersperre muss die Taste
mindestens 1 Sekunde gedrückt bleiben.
Beispiel:
Wechseln Sie in den Programmiermodus durch
Betätigen der Taste [P]. Hier erscheint die erste
freigegebene Programmnummer (PN), in diesem
Fall PN0.