WIKA DI30 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

6 Inbetriebnahme, Betrieb

WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige Typ DI30

25

Sensorkalibration
Ist dagegen der Sensor noch nicht vorkalibriert, kann die Anzeige direkt über
die Messgröße mitsamt der Sensorstrecke justiert und kalibriert werden. Dies
lässt sich über den Parameter PN0 = 0 auswählen, was nachfolgend
Sensorkalibration genannt wird.

Sensorlinearisierung
Zusätzlich lassen sich nichtlineare Sensoren anhand einer in der Anzeige
speicherbaren Kennlinie linearisieren, wie im nachfolgenden Beispiel
beschrieben. Das Sensorsignal muss dabei streng monoton steigend
parametriert werden, d.h. jeder neue Stützpunkt (z.B. PN104) muss ein
größeres Eingangssignal wie der vorhergehende (z.B. PN103) haben, damit
er von der Anzeige übernommen wird. Ansonsten wird auch keine Quittierung
angezeigt. Dagegen brauchen die zugehörigen Anzeigewerte nicht streng
monoton steigend zu sein. Diese können fallend oder sogar wechselhaft
steigend und fallend sein.

Beispiel: Linearisierung eines Druckmessumformers für 0 ... 100 mbar mit
einem Ausgangssignal von 0...20 mA.
Zur Programmierung von z.B. 5 zusätzlichen Stützpunkten muss unter PN100
die Anzahl von „5“ Stützpunkten eingetragen werden. Anschließend muss für
jeden der Stützpunkte die Messgröße an das Gerät angelegt werden und
unter den folgenden Programmnummern PN101 – PN105 der entsprechende
Anzeigewert programmiert werden.

Der Anzeigewert vor der Korrektur kann entweder aus der bekannten
Kennlinie des Messumformers berechnet oder empirisch ermittelt werden.
Der unlineare Bereich sei zwischen 0 ... 75 mbar. Für Stützstelle 101
bedeutet dies:
Bei einem Druck von 15 mbar liefert der Messumformer 3,3 mA statt des
Idealwertes 3,0 mA. Da 20 mA der Anzeige 100,0 entsprechen, entsprechen
3,3 mA der Anzeige 16,5 vor der Korrektur.

Stützstelle

(PN)

Druck

[mbar]

Ausgang

Messumformer

[mA]

Anzeige vor

Korrektur

(IN)

Gewünschte

Anzeige

(OUT)

2

0

0,5

2,5

0,0

101

15

3,3

16,5

15,0

102

30

6,2

31,0

30,0

103

40

9,2

46,0

40,0

104

60

11,4

57,0

60,0

105

75

14,7

73,5

75,0

1

100

20,0

100,0

100,0

Advertising