WIKA DI35 Benutzerhandbuch
Seite 38

6 Inbetriebnahme, Betrieb
38
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige Typ DI35-M
Userlevel PN 52 =
0 1 2 3 4 5 6 7 8
Zugriff auf
PN
Anzeigehelligkeit
19
• • • • • • • • •
Programmiersperre
50
• • • • • • • • •
Seriennummer
200
• • • • • • • • •
Alarmschwellwerte
61, 71, 81, 91
• • • • • • • •
Alarmparameter
59…95
• • • • • • •
Schnittstellenparameter
(Geräteoption)
32…34
• • • • •
Analogausgangsparameter
(Geräteoption)
20…22
• • • • •
Messeingangsparameter
0…18
• • •
Linearisierungsparameter für
Messeingang
100…130
• • •
Freischaltcode
51
•
Userlevel
52
•
Userlevel enthält Programmnummer x
Die Userlevel 1, 3 und 5 sind reserviert. Mit steigendem Userlevel PN52 sinkt
die Anzahl der freigegebenen Benutzerparameter gemäß der Tabelle (siehe
oben).
Der unter PN52 eingestellte Userlevel ist aktiviert, solange die Programmier-
sperre PN50 und der Freischaltcode PN51 wertmäßig nicht übereinstimmen.
Bei Auslieferung der DI35-M sind beide Parameter auf die Werte 0000 ein-
gestellt, wodurch die Programmiersperre deaktiviert ist.
Zur Aktivierung des eingestellten Userlevels muss unter der PN51 eine vier-
stellige Zahl als Freischaltcode eingegeben und durch Betätigen der Taste
[P] für ca. 1 Sekunde quittiert werden.
Beim Wechsel in den Programmiermodus springt das Gerät auf die erste
freigegebene Programmnummer. Ist der Userlevel PN52 = 3 parametriert, so
ist z.B. der Zugriff auf die Programmnummern der Alarme freigegeben, eine
Änderung des Messeingangs PN0 ist bei dieser Einstellung nicht möglich.
Um einen Zugriff auf alle Programmnummern zu erhalten (PN52 = 0), muss
die Programmiersperre unter PN50 und der unter PN51 gespeicherte vier-
stellige Freischaltcode erneut eingegeben und durch Betätigen der Taste [P]
für ca. 1 Sekunde quittiert werden. Danach ist der Zugriff auf alle Programm-
nummern frei.
Information
Ist der Sperrcode verloren gegangen, kann das Gerät ohne
Datenverlust beim Hersteller auf den Defaultwert 0000
zurückgesetzt werden