3 funktionen allgemein – WIKA DI35 Benutzerhandbuch
Seite 20

6 Inbetriebnahme, Betrieb
20
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige Typ DI35-D
6.3.3 Funktionen allgemein
MIN/MAX-Speicher
Die gemessenen Minimal- und Maximalwerte werden in einem flüchtigen
Speicher des Gerätes gespeichert.
Der Inhalt wird durch kurzes Betätigen (weniger als 1 Sekunde) der
[▲] oder
[▼] Taste abgerufen. Der jeweilige Wert wird für ca. 7 Sekunden angezeigt.
Durch einen erneuten kurzen Druck auf dieselbe Taste gelangen Sie sofort
zurück in den Anzeigemodus.
[▲] Anzeige des MAX-Wertes
[▼] Anzeige des MIN-Wertes
Den jeweils in der Anzeige befindlichen Wert können Sie durch gleichzeitiges
Betätigen von
[▲] & [▼] löschen. Der Löschvorgang wird vom Gerät durch
waagerechte Balken quittiert.
Information
Der Inhalt des Speichers geht beim Ausschalten des Gerätes
verloren.
Anzeigenumschaltung zwischen zwei Eingangskanälen
Bei der DI35-D können Sie temporär die Anzeige zwischen den
verschiedenen Kanälen mittels Tastatur umschalten.
Betätigen Sie die
[▼]‑ oder [▲]‑Taste länger als 1 Sekunde, so erfolgt eine
Umschaltung zum nächsten Anzeigekanal. Die Kanäle können vorwärts mit
Taste
[▲] oder rückwärts mit Taste [▼] durchgesprungen werden.
Anzeige:
Kanal 1
Ch1
Kanal 2
Ch2
Arithmetisch
Ar
Kanal 1
Ch1
usw.
Beispiel:
Unter der Programmnummer (PN15
≥3) ist die Berechnung (Ar)
als permanente Anzeige parametriert. Der Eingangswert für
Kanal 1 soll angezeigt werden:
Betätigen Sie die Taste
[▲] für eine Mindestdauer von einer
Sekunde. Die DI35-D quittiert durch kurzes Anzeigen von „Ch1“
den Wechsel zu Kanal 1, daraufhin können Sie die Taste
loslassen. Die Anzeige zeigt für ca. 7 Sekunden den
Eingangswert des Kanal 1 an und wechselt anschließend
zurück zur parametrierten Anzeige (arithmetisch Ar). Dieser