WIKA DI35 Benutzerhandbuch
Seite 36

6 Inbetriebnahme, Betrieb
36
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige Typ DI35-D
Auch bei aktiviertem Anzeigewechsel lassen sich die MIN-/MAX-Werte über
die
[▲]- und [▼]-Taste wie gewohnt zum gerade aktiven Anzeigekanal
abfragen. Die Kanalumschaltung wird dabei um die MIN-/MAX-Darstellungs-
zeit verzögert.
PN13: Anzeigezeit
Bei der Anzeigezeit wird die Zeit eingestellt, die zwischen der Aktualisierung
der Anzeige verstreichen soll. Je länger die Zeit zwischen zwei Anzeige-
zyklen, umso ruhiger wirkt die Anzeige optisch, wobei eine Anzeigezeit von 1
Sekunde als sehr angenehm empfunden wird.
PN14: Messzeit
Das Gerät führt immer eine Zweikanalmessung durch. Dabei wird mehrmals
für einen Messintervall (einstellbar über PN14) zwischen Eingangskanälen
hin und her gewechselt und über die Einzelmessungen pro Kanal eine
einfache arithmetische Mittelwertbildung angewendet. Die Wandlungszeiten
des integrierten AD-Wandlers werden dynamisch an die Messzeit angepasst.
Eingestellte Messzeit / s
< 0,25
< 0,5
< 0,8
> 0,8
Wandlungszeit / ms
ca. 30
ca. 60
ca. 120
ca. 180
Der AD-Wandler besitzt eine digitale Filterfunktion, die besonders effektiv ein
mögliches Netzbrummen (50 Hz) unterdrückt. Deshalb sollte man die Mess-
zeit möglichst über 0,5 Sekunden wählen, um diese Funktion zu nutzen.
PN15: Arithmetische Funktion
Hierbei wird die Berechnungsart der Kanäle festgelegt. Die verschiedenen
Funktionen sind der Programmnummerntabelle in Kapitel 6.8 zu entnehmen.
Die Arithmetische Funktion wird komplett in Fließkomma-Arithmetik berech-
net. Dazu werden auch die skalierten Messwerte der beiden Eingangskanäle
in Fließkomma-Arithmetik berechnet und weiterverarbeitet. Dementsprechend
kann die Auflösung der Einzelkanäle deutlich höher sein als der Anzeige-
wert. Es wird bei der Berechnung eine 24 bit Mantisse und ein 8 bit Exponent
verwendet. Aus diesem Grund sind die eingestellten Kommata (PN3, PN8,
PN17, PN18) bei der Berechnung mit einzubeziehen.
ACHTUNG!
Die Ausgänge arbeiten nur mit dem Anzeigewert und
erreichen speziell beim optionalen Analogausgang nur
dessen Auflösung!