WIKA DI35 Benutzerhandbuch
Seite 31

6 Inbetriebnahme, Betrieb
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige Typ DI35-D
31
16,5 vor Korrektur. Um diese Korrektur vorzunehmen, tragen
Sie nun unter Stützpunkt PN101 = 15,0 ein.
Stützstelle
(PN)
Druck
(mbar)
Ausgang Mess-
umformer (mA)
Anzeige vor
Korrektur (IN)
Gewünschte
Anzeige (OUT)
2
0
0,5
2,5
0,0
101
15
3,3
16,5
15,0
102
30
6,2
31,0
30,0
103
40
9,2
46,0
40,0
104
60
11,4
57,0
60,0
105
75
14,7
73,5
75,0
1
100
20,0
100,0
100,0
Vorgehensweise bei Werkskalibration PN0/PN5 > 0
Bei eingestellter Werkskalibration kann man eine Linearisierung ohne
Anlegen des Sensorsignals vorgeben. Hierbei muss die Anzahl der ge-
wünschten Stützpunkte unter PN100 eingetragen werden, um nachfolgend
die Anzeigewerte einem bestimmten Messsignal zuzuordnen.
Beginnend auf Stützpunkt (PN101) muss der Anzeigewert (SCALE) und
nachfolgend das entsprechende Messsignal (INPUT) programmiert werden.
Beide Eingaben werden mit Drücken der [P]-Taste (für ca. 1 s) gespeichert.