WIKA DI35 Benutzerhandbuch
Seite 42

6 Inbetriebnahme, Betrieb
42
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige Typ DI35-D
PN
Funktion
Wertebereich
De-
fault
User-
level
4 = getasteter Anzeigewechsel
5 = 5 s – Wechselzyklus
6 = 10 s – Wechselzyklus
7 = 20 s – Wechselzyklus
13
Anzeigezeit
0,1…10,0
1,0
2
14
Messzeit
0,20…10,00 s zwei Kanäle
0,10…10,00 s ein Kanal
0,20
2
15
Arithmetische Funktion, nur
bei 2 Eingangskanälen
K1 = Kanal 1
K2 = Kanal 2
Konst = Konstante
PN16/PN17
1 = K 1 * Konst
2 = K 2 * Konst
3 = (K 1 + K 2) * Konst
4 = (K 1 – K 2) * Konst
5 = (K 1 * K 2) * Konst
6 = (K 1 / K 2) * Konst
7 = (K 1 * 100 / K 2)
3
2
16
Konstante
-9999…99999
1
2
17
Nachkommastellen der
Konstante
0…4
0
2
18
Nachkommastellen der
Berechnung
00000…0,0000
0
2
19
Anzeigehelligkeit
0…9 (0= hell, 9 = dunkel)
3
8
Analogausgang
20
Endwert für Analogausgang
(Option)
-9999…99999
10000
2
21
Offsetwert für Analogausgang
(Option)
-9999…99999
0
2
22
Bezugsgröße für
Analogausgang
0 = kein
1 = Ch1
2 = Ch2
3 = arithmetische Funktion
3
2
Schnittstelle
34
Umschaltung des
Schnittstellenverhaltens
0 = Standardbetrieb
1 = Sendebetrieb
0
4
Programmiersperre
50
Programmiersperre
0000...9999
0000
8
51
Freischaltcode
0000...9999
0000
0
52
Userlevel
0…8
8
0
Funktionen der Sondereingänge
53
Funktion des Digitaleingangs
0 = keine Funktion
1 = Anzeigewechsel
2 = Holdfunktion
3 = Tara
0
2
54
Funktion der
Multifunktionstaste
0 = keine Funktion
1 = Anzeigewechsel
2 = Holdfunktion
3 = Tara
0
2
55
TARA-Funktion
0 = keine Tarafunktion
1 = Tarafunktion auf Kanal 1
2 = Tarafunktion auf Kanal 2
3 = Tarafunktion auf K. 1 & 2
0
2