Inbetriebnahme der waage, Waageeinstellungen, Inbetriebnahme – RADWAG XA 82/220.3Y Analytical Balance Benutzerhandbuch
Seite 13

- 13 -
IN/OUT, RS232 Schnittstelle DSUB15/F (weiblich),
Vorderansicht:
Pin1 - GNDWE
Pin2 - OUT1
Pin3 - OUT2
Pin4 - COMM
Pin5 - 6÷9VDC
Pin6 - IN4
Pin7 - IN3
Pin8 - TxD2
Pin9 - 5VDC
Pin10 - GNDRS
Pin11 - IN2
Pin12 - IN1
Pin13 - RxD2
Pin14 - OUT4
Pin15 - OUT3
3.2.1. Inbetriebnahme der Waage
Nach Herausnehmen der Waage aus der Verpackung und nach ihrer Aufstellung
im Gebrauchsort soll die Stromversorgung des Wägemoduls und des Messkopfes
ans Netz anschließen. Anschließend folgen Sie wie bei der Standard-
inbetriebnahme der Waage. (siehe Beschreibungen im weiteren Teil des
Programms).
3.2.2. Waageeinstellungen
Um den korrekt langen Akku-Betrieb sicherzustellen, sollen die Parameter
<Standby-Modus> und <Helligkeit des Displays> in der Parametergruppe
ANDERE korrekt eingestellt werden. Die Beschreibung der Einstellungen befindet
sich im weiteren Teil der Bedienungsanleitung (siehe Punkt: 33. ANDERE
PARAMETER).
4. INBETRIEBNAHME
•
Nach Anschluß des Versorgungskabels an die Waage wird die Diode
ON/LOAD
auf dem Gehäuse des Messgeräts beleuchtet.
•
Die Taste
drücken, die sich im oberen Teil des Displays befindet.
Nach einer Weile beginnt das Gerät mit dem Laden des Betriebssystems
mit RADWAG-Software. Es blinkt mit der roten Diode ON/LOAD.
•
Nach Abschluß der Startprozedur wird das Hauptfenster des Programms
automatisch betätigt.
- XA 52.3Y Analytical Balance XA 310.3Y.A Analytical Balance XA 220.3Y.A Analytical Balance XA 160.3Y.A Analytical Balance XA 110.3Y.A Analytical Balance XA 100.3Y.A Analytical Balance XA 82/220.3Y.A Analytical Balance XA 52.3Y.A Analytical Balance MYA 5.3Y.F1 Microbalance MYA 5.3Y.F Microbalance MYA 21.3Y Microbalance MYA 11.3Y Microbalance MYA 5.3Y Microbalance MYA 2.3Y Microbalance MYA 0,8/3.3Y Microbalance MYA 21.3Y.P Microbalance