Anhang f – einstellung für den barcode-leser, Anhang g – menüstruktur – RADWAG XA 82/220.3Y Analytical Balance Benutzerhandbuch
Seite 191

- 191 -
43. ANHANG F – Einstellung für den Barcode-Leser
1. Die Waagen von RADWAG benutzen RS232- Schnittstellen mit Simplex-
Übertragung (in einer Richtung) ohne Bestätigung zur Kommunikation mit
Barcode-Leser. Dafür sind zwei Linien von Kabel benötigt. Die Scanner sollen
mit solcher Schnittstelle für Hardware und Software-Flusskontrolle
ausgerüstet werden.
2. Sowohl Waagen als auch Leser haben die Möglichkeit, die
Übertragungsparameter einzustellen. Die beiden Geräte können
übereinstimmen mit: Übertragungsgeschwindigkeit, Anzahl von Datenbits,
Paritätskontrolle, Anzahl von Stoppbits, z. B. 9600,8,N,1 – Geschwindigkeit
9600 bit/s , 8-Datenbits, keine Paritätskontrolle, 1 Stoppbit.
3. Barcode-Leser können zusätzliche Informationen (außer erwartetes
Barcodes) senden, z. B. ein Symbol, das Barcodetyp bedeutet. Es ist
empfohlen, diese Informationen im Programm auszuschalten, weil Geräte
von Radwag sie nicht benutzen.
4. Manche Systeme von Radwag haben die Möglichkeit, unnötige Informationen
im Code wegzulassen. Es kann mit Hilfe von Parametern machen, die Anfang
und Länge des Codes bestimmen.
5. Das Barcode kann durch die Waagen abgelesen sein, dafür muss besondere
Eigenschaften haben. Es ist erforderlich, richtige Präfix (ang. prefix) und
Suffix (ang. suffix) zu geben (programmieren). Im Standard in Radwag als
Präfix - Zeichen (Byte): 01 hexadezimal, als Suffix – Zeichen (Byte): OD
hexadezimal.
6. Barcode-Leser können verschiedene Codes meistens abtasten. Es ist
möglich, diese Funktion ein-/auszuschalten.
7. Die Programmierung der Barcode-Leser läuft durch Scannen der richtigen
programmierbaren Barcodes ab.
Barcode mit Präfix und Suffix in
hexadezimaler Form
Barcode im Code
ASCII ohne
Steuerungszeichen
Codetyp
01 30 30 32 31 30 31 32 36 0D
00210126
EAN-8
01 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 0D
0123456789
KOD 2 Z 5
01 43 4F 44 45 20 33 39 20 54 45 53 54 0D
CODE 39 TEST
CODE 39
01 31 31 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 31 0D
1101234567891
EAN-13
01 43 6F 64 65 20 31 32 38 20 54 65 73 74 0D
CODE 128 Test
CODE 128
44. ANHANG G – Menüstruktur
Benutzerjustierung
- XA 52.3Y Analytical Balance XA 310.3Y.A Analytical Balance XA 220.3Y.A Analytical Balance XA 160.3Y.A Analytical Balance XA 110.3Y.A Analytical Balance XA 100.3Y.A Analytical Balance XA 82/220.3Y.A Analytical Balance XA 52.3Y.A Analytical Balance MYA 5.3Y.F1 Microbalance MYA 5.3Y.F Microbalance MYA 21.3Y Microbalance MYA 11.3Y Microbalance MYA 5.3Y Microbalance MYA 2.3Y Microbalance MYA 0,8/3.3Y Microbalance MYA 21.3Y.P Microbalance