Lenovo ThinkCentre M90p Benutzerhandbuch
Seite 89

energieeffiziente Produkte und Verfahren die Umwelt zu schonen und Kosten
zu sparen.
Wir von Lenovo freuen uns, unseren Kunden Produkte anbieten zu können, die
mit dem ENERGY STAR-Zeichen versehen sind. Einige Modelle der folgenden
Maschinentypen wurden zum Zeitpunkt der Herstellung für das Programm
ENERGY STAR und entsprechend den hierfür notwendigen Anforderungen
konzipiert und getestet: 3026, 3029, 3034, 3039, 3054, 3131, 3137, 3139, 3142,
3149, 3219, 3244, 3245, 3246, 3257, 3269, 3282, 3307, 3319, 3349, 3356, 3394,
3421, 3467, 3491, 3544, 3557, 3627, 3652, 3692, 3853, 4394, 5092, 5226, 5296,
5384, 5391, 5450, 5472, 5474, 5485, 5498, 5536, 5548, 5554, 5567, 5852,
5864, 6213, 6232, 6590, 6667 und 6673. Weitere Informationen zu ENERGY
STAR-Klassifizierungen für Lenovo Computer finden Sie unter der Adresse
Durch die Verwendung von Produkten mit dem ENERGY STAR-Zeichen und
die Vorteile der Stromsparfunktionen Ihres Computers verringern Sie den
Energieverbrauch. Durch einen geringeren Energieverbrauch können Sie Geld
sparen, die Umwelt schonen und auch die Emissionen von Treibhausgasen
verringern.
Weitere Informationen zum Programm ENERGY STAR finden Sie unter der
Adresse:
Lenovo fordert Sie dazu auf, Energie im täglichen Leben möglichst effizient
zu nutzen. Um diese Bemühungen zu unterstützen, legen Sie die folgenden
Stromsparfunktionen fest, die in Kraft treten, wenn Ihr Computer über einen
bestimmten Zeitraum hinweg inaktiv war:
Tabelle 1. ENERGY STAR-Funktionen zur Stromverbrauchssteuerung, nach
Betriebssystem sortiert
Windows Vista und Windows 7
Energieplan: ThinkCentre-Standardeinstellung
•
Bildschirm ausschalten: nach 10 Minuten
•
In den Ruhemodus wechseln: nach 25 Minuten
•
Erweiterte Energieeinstellungen:
–
Festplattenlaufwerke ausschalten: nach 20 Minuten
–
In den Hibernationsmodus wechseln: nie
Um den Betrieb des Computers aus dem Ruhe- oder Bereitschaftsmodus heraus
wieder aufzunehmen, drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur. Weitere
Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie im Windows-Informationssystem
für Hilfe und Unterstützung.
Kapitel 8. Bemerkungen
85