Wichtig, Bedienungsfunktionen a – Alto-Shaam HALO HEAT 750-TH/III Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

TH/III

InsTallaTIons

-/

beTrIebs

-/

servIceHandbucH

seITe

15

B E D I E N U N G S A N W E I S U N G E N

a

b

c

d

e

f

g

h i j

k

n

p

o

l

m

Strom EIN-

Kontrollleuchte

1. EIN/AUS-Taste

Die EIN/AUS-Taste betätigt die Funktionen des

Bedienfelds. Falls es während des Betriebs zu

einem Stromausfall kommt, blinkt die EIN/AUS-

Kontrollleuchte. Die Taste kurz drücken, um diesen

Zustand zurückzusetzen.

2. BACKEN/BRATEN-Taste — Temperaturbereich

93 bis 162 °C

Dient zur Auswahl des Back-/Bratmodus und zur

Prüfung der Back-/Brattemperatureinstellung.

3. UHR-Taste — Maximaler Einstellwert ist 24 Stunden

Dient zum Festlegen der Back-/Bratdauer und zum

Prüfen der eingestellten Dauer.

4. SENSOR-Taste — Temperaturbereich 10 bis 91 °C

Dient zur Auswahl des Produktinnentemperatur-

Sensormodus und zur Prüfung der

Sensortemperatureinstellung.

5. WARMHALTEN-Taste — Temperaturbereich

15 bis 96 °C

Dient zum Festlegen des Warmhaltemodus und zum

Prüfen der Warmhaltetemperatur.

6. Schloss-Kontrollleuchte

Wenn dieses Symbol leuchtet, sind die Einstellungen

für den Back-/Bratvorgang gesperrt und können nicht

geändert werden.

7. Halo-Heizung-Kontrollleuchte

Wenn der Ofen vorgewärmt wird, leuchtet

währenddessen die Halo-Heizung-Kontrollleuchte

konstant auf, bis der Ofen die Back-/Brattemperatur

erreicht hat. Nachdem sich die Temperatur stabilisiert

hat, leuchtet diese Leuchte kurzfristig auf, wenn sich der

Ofen zum Aufrechterhalten der Temperatur einschaltet.

8. Ofenvorwärmleuchte

Leuchtet auf, bis der Ofen vorgewärmt oder im

Bereitschaftsmodus ist.

9. LED-Anzeige

Gibt die Lufttemperatur im Ofen, die Produktsensor-

temperatur oder Dauer an oder dient bei Verwendung

in Kombination mit anderen Tasten zum Prüfen

der ursprünglichen Back-/Brat-, Warmhalte- und

Sensortemperatureinstellungen. Auf der Anzeige

werden auch verschiedene Programmier- und

Diagnoseinformationen eingeblendet.

10. Bereit-Kontrollleuchte

Leuchtet auf, wenn der Vorheizvorgang abgeschlossen ist.

11. AUF- und AB-Pfeiltasten

Dienen zum Erhöhen bzw. Verringern von Einstellungen

der Dauer für Backen/Braten, Warmhalten und der

Sensortemperatur.

12. Starttaste

Durch kurzes Drücken wird die ausgewählte Modusfolge

eingeleitet. Ein Betriebsmodus kann durch kurzes

Drücken der Start-Taste angehalten werden, bis ein

2 Skunden langer Signalton ertönt.

13. Grüne Kontrollleuchten

Jede Funktionstaste verfügt über eine grüne

Kontrollleuchte, die das Personal darauf aufmerksam

macht, ob ein Eingriff erforderlich ist und welcher

Betriebsmodus gerade aktiv ist.

14. Gelbe Kontrollleuchten

Diese Kontrollleuchten unter den Tasten Backen/

Braten, Uhr, Sensor und Warmhalten leuchten auf,

um den aktuellen Betriebsmodus auszuweisen;

außerdem kann das Personal die derzeit auf der LED-

Anzeige ausgewiesenen Informationen identifizieren.

15. Speicher-Programmtasten

Dienen zum Speichern und Einleiten von bis zu acht,

vom Personal eingestellten Back-/Bratprogrammen

(A bis H) für bestimmte Produkte. „I“ aktiviert die

Sperrfunktionalität.

16. Abbrechen-Taste

Dient zum Löschen eines Programms aus dem Speicher.

BEDIENUNGSFUNKTIONEN

a

u

nTere

o

bere

WICHTIG

Der Ofen darf nicht benutzt werden, wenn die Bedienungselemente nicht korrekt funktionieren. In der

Fehlersuchanleitung in diesem Handbuch nachschlagen oder einen autorisierten Servicetechniker verständigen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: