Tcp/ip-einstellungen – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8840 Benutzerhandbuch
Seite 38

S
ETUP
DES
I
NTEGRATED
F
IERY
C
OLOR
S
ERVERS
ÜBER
K
ONSOLE
DER
D
IGITALDRUCKMASCHINE
38
USB: Automatisches Drucken
Mit dieser Option geben Sie an, ob auf einem USB-Gerät/Datenträger befindliche Aufträge
automatisch transferiert werden sollen, sobald das USB-Gerät an den Integrated Fiery Color
Server angeschlossen wird. Weitere Informationen finden Sie auf
.
TCP/IP-Einstellungen
Zum Konfigurieren des Integrated Fiery Color Servers müssen Sie nacheinander die verwen-
deten Netzwerkprotokolle wählen und die jeweiligen Einstellungen festlegen. Sie können die
Verbindung über AppleTalk und die Verbindung über TCP/IP gleichzeitig aktivieren.
Ethernet-Setup
Wenn Sie eine IP-Adresse, Teilnetzmaske oder Gateway-Adresse für den Integrated Fiery
Color Server festlegen müssen, können Sie dafür sorgen, dass der Integrated Fiery Color
Server diese Adressen automatisch von einem DHCP- oder BOOTP-Server abruft. Schalten
Sie dazu zunächst den Integrated Fiery Color Server ein bzw. starten Sie ihn neu und warten
Sie, bis er betriebsbereit ist. Vergewissern Sie sich, dass der DHCP- oder BOOTP-Server aktiv
ist, und legen Sie die Netzwerkeinstellungen fest.
IPv4-Adresstyp
Automatisch, Manuell
Mit dieser Option können Sie festlegen, ob der Integrated Fiery Color Server das Netzwerk
durchsuchen soll, um die eigene IP-Adresse für Ethernet automatisch zu ermitteln und zuzu-
ordnen. Die automatisch ermittelte IP-Adresse kann sich dynamisch ändern; dies hängt vom
verwendeten Netzwerk und dem mit der folgenden Option gewählten Protokoll (DHCP oder
BOOTP) ab.
Netzwerk-Setup
TCP/IP
Ethernet