Hinweise zu weiteren setup-optionen, Setup-optionen, Inweise – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8840 Benutzerhandbuch
Seite 58: Weiteren, Etup, Ptionen, Auf seite 58

H
INWEISE
ZU
WEITEREN
S
ETUP
-O
PTIONEN
58
H
INWEISE
ZU
WEITEREN
S
ETUP
-O
PTIONEN
In diesem Kapitel werden die Standardeinstellungen beschrieben, die Sie für die Setup-
Optionen der folgenden Rubriken festlegen können.
• PostScript-Einstellungen
• PCL-Einstellungen
Es ist möglich, dass im Setup-Programm nicht alle hier beschriebenen Optionen angeboten
werden; welche Optionen angezeigt werden, hängt davon ab, wie Sie auf das Setup-Programm
zugreifen (über die WebTools oder die Konsole der Digitaldruckmaschine). Weitere Informa-
tionen über Druckoptionen finden Sie im Dokument
Druckoptionen
.
Setup-Optionen
Die im Setup-Programm aktuell festgelegten Standardeinstellungen finden Sie auf der
Konfigurationsseite, die Sie in der Anwendung Command WorkStation drucken können.
Option
Einstellungen
(Standardeinstellung
ist unterstrichen)
Beschreibung
Ausrichtung
Hochformat, Querformat
Mit dieser PCL-Option legen Sie fest, ob Text- und Grafikinhalte
entlang der kurzen Kante des Papiers (Hochformat) oder entlang der
langen Kante (Querformat) ausgerichtet werden.
Automatische Überfüllung Ein, Aus
Bildqualität
Normal, Optimal
Breite (Zeichen/Inch)
0,44-99,99 (Standard: 10,00)
Mit dieser Option legen Sie die Zeichenbreite (Teilung/Pitch) für die
PCL-Standardschrift fest. Diese Option ist nur relevant, wenn die mit
der Option „Fontnummer“ gewählte Standardschrift eine skalierbare
Schrift mit fester Zeichenbreite ist. Die Teilung wird in Zeichen pro Inch
angegeben; so bedeutet z. B. der Wert „10“, dass 10 Zeichen zusammen
1 Inch lang sind.
Courier-Substitution
Ja, Nein
Mit dieser Option geben Sie an, ob in einem Dokument verwendete
Schriften/Zeichensätze, die auf dem Integrated Fiery Color Server nicht
vorhanden sind, in der Druckausgabe durch die Schrift Courier ersetzt
werden sollen. Wenn Sie „Nein“ aktivieren, werden Aufträge mit
Schriften, die auf der Festplatte des Integrated Fiery Color Servers nicht
zur Verfügung stehen, nicht gedruckt. In diesem Fall kommt es zu einem
PostScript-Fehler. Diese Option hat keine Relevanz für PDF-Dateien.
Bei PDF-Dateien erfolgt die Substitution automatisch.