Seite 40 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8840 Benutzerhandbuch
Seite 40

S
ETUP
DES
I
NTEGRATED
F
IERY
C
OLOR
S
ERVERS
ÜBER
K
ONSOLE
DER
D
IGITALDRUCKMASCHINE
40
DNS-Einstellungen
Der Integrated Fiery Color Server kann für den Zugriff auf einen geeigneten DNS-Server
konfiguriert werden. Für Anwender im Netzwerk hat die Verwendung eines DNS-Servers den
Vorteil, dass sie anstelle der IP-Adresse den einprägsameren DNS-Namen verwenden können,
um für die Client-Dienstprogramme und die WebTools die Verbindung zum Integrated Fiery
Color Server herzustellen.
[DNS] Aktivieren
Aktivieren Sie diese Option, wenn ein DNS-Server mit Ihrem Netzwerk verbunden ist und es
dem Integrated Fiery Color Server möglich sein soll, einen DNS-Namen in die entsprechende
IP-Adresse umzusetzen.
DNS-Adresse
Automatisch, Manuell
Mit dieser Option legen Sie fest, ob der Integrated Fiery Color Server seine DNS-Adresse
automatisch beziehen soll. Sie können diese Option nur verwenden, wenn Sie die Einstellung
„Automatisch“ für die Option „IPv4-Adresstyp“ gewählt haben (siehe
).
Abhängig von Ihrer Auswahl werden die folgenden Optionen angeboten:
H
INWEIS
:
Wenn Sie den Domänennamen an dieser Stelle ändern, werden auch der
allgemeine Servername (siehe
) und der Servername für die Windows-/SMB-
Druckfunktionalität geändert (siehe
).
Netzwerk-Setup
TCP/IP
DNS
Bei Einstellung „Automatisch
für „DNS-Adresse“
Bei Einstellung „Manuell“
für „DNS-Adresse“
Domänenname
Geben Sie den DNS-Domänennamen des
Integrated Fiery Color Servers ein.
Primärer DNS-Server
127.0.0.1
Geben Sie die IP-Adresse des primären
DNS-Servers an.
Sekundärer DNS-Server
0.0.0.0
Geben Sie die IP-Adresse des sekundären
DNS-Servers an.
Domänenname
Geben Sie den DNS-Domänennamen des
Integrated Fiery Color Servers ein.