Hinzufügen einer sonderfarbe, Bearbeiten einer sonderfarbe – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox CX Print Server powered by Creo-8852 Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

Hinweis: Einige PANTONE-Farben im PANTONE PLUS-Farbverzeichnis
haben den gleichen Namen wie die PANTONE-Farben im älteren
PANTONE-Farbverzeichnis. Daher wurde im Sonderfarben-Editor das Wort
Plus zu Namen von PANTONE PLUS-Farben hinzugefügt, damit Sie die
Farben in den beiden Bibliotheken besser unterscheiden können. Wenn im
Fenster „Job-Parameter“ das Kontrollkästchen Vorhandene PANTONE-
Bibliothek verwenden
aktiviert ist, können Sie auswählen, welche
PANTONE-Bibliothek verwendet werden soll.

Hinzufügen einer Sonderfarbe

1. Wählen Sie im Menü Werkzeuge die Option Sonderfarben-

Editor.

2. Klicken Sie im Dialogfeld Sonderfarben-Editor auf

Hinzufügen.

3. Geben Sie den neuen Farbnamen so ein, wie er in der

Originaldatei angegeben ist.

Hinweis: Bei den Sonderfarbennamen muss die Groß- und
Kleinschreibung berücksichtigt werden, und die Schreibung muss mit
den in der Originaldatei angegebenen Namen übereinstimmen.

4. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an den CMYK-

Werten vor.

5. Klicken Sie auf Speichern.
6. Klicken Sie auf Schließen.

Die neue Farbe wird dem Verzeichnis der benutzerdefinierten
Farben hinzugefügt.

Weiter:

Wenn Sie eine neue Sonderfarbe für einen RTP-Job erstellt
haben, rippen Sie den Job vor dem Druckvorgang erneut.

Bearbeiten einer Sonderfarbe

1. Wählen Sie im Menü Werkzeuge die Option Sonderfarben-

Editor.

2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

Suchen Sie in der Liste Farbe nach der gewünschten
Farbe.

Wählen Sie in der Liste Sonderfarbenverzeichnis das
Farbverzeichnis aus, das die Farbe enthält, die Sie
bearbeiten möchten.

Hinweis: Wenn Sie mit einer Anwendung wie Adobe InDesign
arbeiten, verwenden Sie das PANTONE C-Verzeichnis.

70

Kapitel 7—Farbmanagement

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: