Zusatzinformationen 11 – Pioneer VSX-C502-S Benutzerhandbuch
Seite 50

Zusatzinformationen
11
50
Ge
Der Blendenverschluss des
optischen Anschlusses schließt
sich nach dem Herausziehen
des Steckers nicht.
• Der Stecker ist nicht richtig eingeführt
worden.
• Der Anschluss ist genau, aber der Blendenverschluss
schließt sich nicht.
Der Ton ist von einem anderen
analogen Eingang als dem
momentan gewählten zu hören.
• Eines der SCART-Kabel ist nicht richtig
angeschlossen.
• Entfernen Sie die SCART-Kabel und schließen Sie sie
erneut an, um sicherzugehen, dass die Kabel-Stecker
richtig eingeführt sind.
Bei der Wiedergabe einer DVD-
Audio-CD zeigt das Display des
DVD-Spielers
96 kHz. an, das
Display des Receivers jedoch
nicht.
• Das Audio-Signal von diesen Discs ist nur
Ausgang von den den analogen
Audiobuchsen des DVD-Spielers. Der
Receiver zeigt nicht die Abtastrate der Audio-
Signale durch die analogen Eingänge an.
• Dies ist keine Fehlfunktion. Siehe auch die mit Ihrem
DVD-Spieler mitgelieferte Bedienungsanleitung.
Kein digitaler Ausgang vom
DVD-Spieler bei der Wiedergabe
einer mehrkanaligen DVD-Audio-
Disc oder einer SACD-Disc.
• DVD-Spieler geben bei der Wiedergabe
dieser Arten von Discs keine digitalen Audio-
Signale aus.
• Schließen Sie, um mehrkanalige DVD-Audio-Discs und
SACD-Discs zu genießen, Ihren DVD-Spieler durch die
analogen mehrkanaligen Eingänge an den Receiver an.
Siehe Seite 11 und auch die mit Ihrem DVD-Spieler
mitgelieferte Bedienungsanleitung.
Kein digitaler Ausgang bei der
Wiedergabe einer DVD-Audio-
Disc mit einer Abtast-rate von
192 / 176,4 kHz.
• DVD-Spieler geben bei diesen Abtastraten
keine Audiosignale aus. Gewöhnlich geben
DVD-Spieler Audiosignale von diesen Discs
bei einer reduzierten Abtastrate von 96/88,2
kHz oder 48/44,1 kHz aus. Einige Discs geben
überhaupt keine digitalen Signale aus.
• Dies ist keine Fehlfunktion. Schließen Sie, um diese
Discs zu genießen, Ihren DVD-Spieler durch die analogen
mehrkanaligen Eingänge an den Receiver an. Siehe
Seite 11 und auch die mit Ihrem DVD-Spieler mitgelieferte
Bedienungsanleitung.
Bei der Wiedergabe von Dolby-
Digital-, DTS- oder MPEG-AAC-
Discs leuchten die Format-
Anzeigen des Receivers nicht.
• Kein Digitalanschluss oder Inkorrektheit
des Digitalanschlusses.
• Überprüfen Sie den digitalen Audio-Anschluss
(Seite 11).
• Der Eingangssignal-Typ des Receivers ist
auf analog eingestellt.
• Stellen Sie den Receiver auf
AUTO oder DIG (Seite 35)
ein.
• Der DVD-Spieler ist eingestellt auf den
Ausgang Dolby-Digital-und/oder DTS-Audio
als PCM (Pulse Code Modulation).
• Überprüfen Sie die Einstellungen am DVD-Spieler.
Stellen Sie den Ausgang auf Dolby Digital und DTS (keine
PCM-Konvertierung) ein. Siehe auch die mit Ihrem DVD-
Spieler mitgelieferte Bedienungsanleitung.
• Die Disc hat verschiedene Audio-Spuren für
die Wiedergabe, wobei es sich bei der
momentanen Wiedergabe tatsächlich um
PCM handelt.
• Schalten Sie den Audio-Wiedergabekanal an Ihrem
DVD-Spieler um. Siehe die mit Ihrem DVD-Spieler
mitgelieferte Bedienungs-anleitung.
Bei der Wiedergabe von Dolby-
Digital-, DTS- oder MPEG-2-AAC-
Discs leuchtet keine der Format-
anzeigen des Receivers.
• Das Audioformat der Disc ist kein 5.1/6.1-
Kanal-Raumklang-system.
• Dies ist keine Fehlfunktion. Zu Einzelheiten hinsichtlich
der auf der Disc verfügbaren Audioformate siehe die
Angaben auf der Verpackung der Disc.
Bei der Wiedergabe einer Disc
leuchtet die Anzeige 2
Pro
Logic II oder Neo:6 auf dem
Receiver.
• Der Eingangssignaltyp ist auf analog
eingestellt..
• Stellen Sie den Receiver auf
AUTO oder DIG ein
(Seite 35).
• Eine Zweikanal-Tonspur wird momentan
wiedergegeben.
• Dies ist keine Fehlfunktion. Zu Einzelheiten hinsichtlich
auf der Disc verfügbaren Audio-Formate siehe die
Verpackung der Disc.
• Die momentan wiedergegebene Tonspur ist
unter Verwendung von Dolby Surround
codiert.
• Dies ist keine Fehlfunktion. Zu Einzelheiten hinsichtlich
der der auf der Disc verfügbaren Audio-Formate siehe die
Verpackung der Disc.
Die Software ist Surround EX/
DTS EX, und der Hörmodus ist
auf
AUTO eingestellt, aber es
gibt keine EX/ES-Decodierung
• Auf der Disc gibt es keinen Surround-Back-
Kanal (einige Discs sind nicht genau mit
denselben Funktionen ausgestattet wie sie in
Filmtheatern zu hören sind).
• Sie können durch Einstellung des Surround-Back-
Kanals auf
SB ON (Seite 29) auch Suround-Back-
Raumklang hören.
Während der Wieder-gabe einer
Tonspur mit Dolby Surround EX/
DTS ES leuchten die Anzeigen
Ls, S und Rs, aber es gibt keinen
Ton des Surround-Back-Kanals.
• Der Hörmodus ist nicht korrekt eingestellt.
• Stellen Sie den Hörmodus auf
AUTO (Seite 27) und den
Surround-Back-Kanal auf
SB ON ein (Seite 29).
Die automatische Surround-
Einstellung MCACC zeigt ständig
Fehler an.
• Der Umgebungsgeräuschpegel im Raum
ist zu hoch.
• Halten Sie den Geräuschpegel bei der Nutzung der
MCACC-Einstellung so niedrig wie möglich. Wenn der
Umgebungs-geräuschpegel nicht niedrig genug gehalten
werden kann, müssen Sie den Raumklang von Hand
einstellen (Seite 37).
Symptom
Ursache
Maßnahme
VSX-C502_Ge.book Page 50 Tuesday, June 1, 2004 10:54 AM