Toshiba Tecra A3 Benutzerhandbuch

Seite 104

Advertising
background image

TECRA A3/S2

4-22

Grundlagen der Bedienung

Während des Beschreibens oder Wiederbeschreibens von CDs/
DVDs

Beachten Sie beim Beschreiben oder Wiederbeschreiben von CD-R/RWs,

DVD-R/-RWs oder DVD+R/+RWs folgende Punkte.

Vermeiden Sie unbedingt Folgendes:

Ändern Sie nicht den Benutzer im Windows XP-Betriebssystem.

Führen Sie keine anderen Funktionen auf dem Computer aus. Dies

gilt auch für die Verwendung einer Maus oder eines TouchPads und

für das Schließen/Öffnen des LCDs.

Starten Sie keine Kommunikationsanwendungen, wie z. B. ein

Modem.

Vermeiden Sie Stoßeinwirkungen oder Vibrationen am Computer.

Installieren, entfernen und schließen Sie keine externen Laufwerke

an. Dies gilt auch für: PC-Karten, USB-Geräte, externe Monitore,

i.LINK-Geräte und optische Lesegeräte.

Betätigen Sie nicht die Audio-/Videosteuerungstasten, um Musik- und

Sprachaufnahmen zu vervielfältigen.

Öffnen Sie das CD-RW/DVD-ROM-, DVD-R/-RW-, DVD+-R/+-RW-

Laufwerk nicht.

Entfernen Sie das optische Laufwerk nicht aus der Slim Select Bay

(nur Serie TECRA S2).

Stellen Sie sicher, dass der Schreibvorgang abgeschlossen ist, bevor

Sie in den Standby-Modus/Ruhezustand wechseln. Der

Schreibvorgang ist beendet, wenn Sie die Lade des CD-RW/DVD-

ROM-, DVD-R/-RW-, DVD+-R/+-RW-Laufwerks öffnen können.

Stellen Sie den Computer auf eine ebene Fläche, und meiden Sie Orte,

an denen Vibrationen auftreten können, wie z. B. im Flugzeug, Zug oder

Auto. Stellen Sie den Computer nur auf stabilen Flächen auf.

Halten Sie Mobiltelefone und andere drahtlose

Kommunikationseinrichtungen vom Computer fern.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: