Standby/ruhezustand, Echtzeituhr, Usb -19 standby/ruhezustand -19 echtzeituhr -19 – Toshiba Tecra A3 Benutzerhandbuch
Seite 178

TECRA A3/S2
9-19
Fehlerbehebung
USB
Lesen Sie dazu auch die Dokumentation zu Ihrem USB-Gerät.
Standby/Ruhezustand
Echtzeituhr
Problem
Lösung
USB-Gerät funktioniert
nicht
Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen
den USB-Anschlüssen des Computers und dem
USB-Gerät.
Vergewissern Sie sich, dass die USB-Geräte-
treiber ordnungsgemäß installiert sind. Informa-
tionen zum Überprüfen der Treiber finden Sie in
der Windows-Dokumentation.
Lassen sich die Probleme nicht beheben, wenden
Sie sich an Ihren Händler.
Problem
Lösung
System wechselt nicht
in den Standby/Ruhe-
zustand
Ist Windows Media™ Player geöffnet? Das
System wechselt möglicherweise nicht in den
Standby-Modus bzw. den Ruhezustand, wenn
Windows Media Player eine Auswahl wiedergibt
oder die Wiedergabe beendet hat. Schließen Sie
Windows Media Player, bevor Sie den Standby-
Modus oder den Ruhezustand aktivieren.
Lassen sich die Probleme nicht beheben, wenden
Sie sich an Ihren Händler.
Problem
Lösung
Folgende Meldung
wird auf dem
Bildschirm angezeigt:
RTC battery is low or
CMOS checksum is
inconsistent. Press
[F2] key to set Date/
Time.
Die Leistung des RTC-Akkus nimmt ab. Stellen
Sie das Datum und die Uhrzeit in BIOS Setup wie
folgt ein:
1. Drücken Sie die Taste F1. BIOS Setup wird
gestartet.
2. Drücken Sie F2, um das Datum einzugeben.
3. Drücken Sie F2, um die Uhrzeit einzugeben.