Toshiba Tecra A3 Benutzerhandbuch

Seite 193

Advertising
background image

TECRA A3/S2

Glossar-4

Glossar

Chip: Ein kleines Halbleiterbauteil, das Schaltungen für die Verarbeitung,

den Hauptspeicher, Ein-/Ausgabefunktionen oder Steuereinheiten für

andere Chips enthält.

CMOS: Komplementärer Metalloxyd-Halbleiter. Ein elektronischer

Schaltkreis, der auf einem Siliziumplättchen angebracht ist und sehr

wenig Strom benötigt. Integrierte Schaltkreise mit CMOS-

Technologie lassen sich in hoher Dichte anbringen und sind sehr

zuverlässig.

Controller: Eingebaute Hardware und Software, welche die Funktionsweise

eines bestimmten internen oder peripheren Geräts steuert (z. B. der

Tastatur-Controller).

CPU: Zentraleinheit. Der Teil des Computers, der Anweisungen interpretiert

und ausführt.

CRT: (Cathode Ray Tube) Kathodenstrahlröhre. Eine Vakuumröhre, bei der

Elektronenstrahlen durch Abtasten eines mit fluoreszierendem

Material beschichteten Bildschirms ein Bild erzeugen. Ein Beispiel für

eine Kathodenstrahlröhre ist eine Fernsehbildröhre.

Cursor: Ein kleines, blinkendes Rechteck bzw. eine kleine, blinkende Linie,

die die aktuelle Eingabeposition auf dem Bildschirm anzeigt.

D

DC: Gleichspannung. Elektrischer Strom, der nur in eine Richtung fließt.

Diese Stromart wird normalerweise von Batterien geliefert.

Dialogfeld: Ein Fenster, in dem Benutzereingaben vorgenommen werden

können, um Systemeinstellungen festzulegen oder andere

Informationen aufzuzeichnen.

Diskette: Ein austauschbarer Datenträger, der magnetisch codierte Daten

speichert.

Diskettenlaufwerk (FDD): Ein elektromechanisches Gerät, das Daten von

Disketten liest und auf ihnen schreibt.

DOS: Disk Operating System. Siehe Betriebssystem.
DVD-RAM: (Digital Versatile Disc-Random Access Memory) Eine

leistungsstarke CD mit hoher Speicherkapazität. Das DVD-ROM-

Laufwerk arbeitet mit einem Laserstrahl, um Daten von der CD zu

lesen.

DVD-ROM: (Digital Versatile Disc-Read Only Memory) Eine leistungsstarke

CD mit hoher Speicherkapazität, mit der man Videos und andere

Dateien mit hoher Schreibdichte abspielen kann. Das DVD-ROM-

Laufwerk arbeitet mit einem Laserstrahl, um Daten von der CD zu

lesen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: