Installationseinstellungen, Java-sicherheitseinstellungen – Nokia E63 Benutzerhandbuch

Seite 126

Advertising
background image

können ebenfalls nützlich sein, um Probleme zu ermitteln,

die durch inkompatible Softwarepakte verursacht werden.
Wählen Sie zum Deinstallieren von Software

Optionen

>

Entfernen

. Wenn Sie Software entfernen, können Sie diese

anschließend nur über die Originaldatei des Softwarepakets

oder über eine vollständige Sicherungskopie des entfernten

Softwarepakets wiederherstellen. Wenn Sie ein

Softwarepaket deinstallieren, können Sie Dateien, die mit

dieser Software erstellt wurden, unter Umständen nicht mehr

öffnen. Hängt ein anderes Softwarepaket von der entfernten

Software ab, kann dieses Softwarepaket unter Umständen

nicht mehr ausgeführt werden. Weitere Informationen

hierzu finden Sie in der Dokumentation zur installierten

Software.

Installationseinstellungen

Um Installationseinstellungen zu ändern, wählen Sie

Optionen

>

Einstellungen

und dann eine der folgenden

Optionen:

Software-Installation

— Legen Sie fest, ob nur signierte

Programme oder alle Programme installiert werden

sollen.

Online-Zert.-prüfung

— Um die Gültigkeit von

Zertifikaten bei der Installation eines Programms zu

überprüfen, wählen Sie

Ein

. Falls die Gültigkeit nicht

überprüft werden kann, werden Sie gefragt, ob Sie die

Installation fortsetzen wollen.

Standard-Web-Adr.

— Die Gültigkeit eines Zertifikats

wird anhand der Standardadresse überprüft, wenn keine

Internetadresse für das Zertifikat angegeben wurde. Um

die Standardadresse zu ändern, wählen Sie

Standard-

Web-Adr.

und geben Sie eine neue Adresse ein.

Java-Sicherheitseinstellungen

Um die Sicherheitseinstellungen für ein Java-Programm

festzulegen, wählen Sie

Optionen

>

Einstellungen

.

Sie können festlegen, auf welche Funktionen das Java-

Programm zugreifen kann. Dabei hängt der Wert, den Sie für

jede einzelne Funktionalität einstellen können, von der

Sicherheitsdomäne des Softwarepakets ab.

Zugangspunkt

— Wählen Sie einen Zugangspunkt aus,

den das Programm zum Herstellen von

Netzwerkverbindungen verwenden soll.

Netzzugang

— Festlegen, dass das Programm eine

Datenverbindung zum Netzwerk herstellen kann.

Mitteilungen

— Festlegen, dass das Programm

Mitteilungen senden kann.

Progr.-Autostart

— Festlegen, dass das Programm

automatisch gestartet wird.

Verbindungen

— Festlegen, dass das Programm eine

lokale Datenverbindung, z. B. eine Bluetooth

Funkverbindung, herstellen kann.

Multimedia

— Festlegen, dass das Programm die

Multimedia-Funktionen des Geräts verwenden kann.

Benutzerdaten lesen

— Festlegen, dass das Programm

Ihre Kalendereinträge, Kontakte oder andere persönliche

Daten lesen kann.

Benutz.-daten bearb.

— Festlegen, dass das Programm

persönliche Daten, wie z. B. Einträge zum Adressbuch,

hinzufügen kann.

© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

126

Advertising