Datensynchronisation – Nokia E63 Benutzerhandbuch

Seite 128

Advertising
background image

Um die Aktivierungsschlüssel nach Typ anzuzeigen, wählen

Sie

Gült. Schlüss.

,

Ungült. Schl.

oder

Nicht verwd.

.

Um Details zum Schlüssel anzuzeigen, wählen Sie

Optionen

>

Details zeigen

.

Für jede Mediendatei werden folgende Details angezeigt:

Status

— Der Status ist entweder

Akt.-schlüss. gültig

,

Akt.-schlüss. abgelaufen

oder

Akt.-schl. noch nicht

gültig

.

Inhalt senden

Erlaubt

bedeutet, dass Sie die Datei an

ein anderes Gerät senden können.

Nicht erlaubt

bedeutet, dass Sie die Datei nicht an ein anderes Gerät

senden können.

Inhalt in Telefon

Ja

bedeutet, dass sich die Datei auf

dem Gerät befindet (der Pfad zur Datei wird angezeigt).

Nein

bedeutet, dass sich die verbundene Datei derzeit

nicht auf dem Gerät befindet.

Um einen Schlüssel zu aktivieren, wechseln Sie zur

Hauptansicht der Aktivierungsschlüssel und wählen

Ungült.

Schl.

>

Optionen

>

Aktiv.-schlüssel laden

. Stellen Sie bei

Aufforderung eine Netzverbindung her, um zu einer

Internetseite weitergeleitet zu werden, auf der Sie Rechte für

das Medium erwerben können.
Um Dateirechte zu löschen, öffnen Sie die Registerkarte zum

Anzeigen der gültigen Schlüssel bzw. der nicht verwendeten

Schlüssel, navigieren Sie zur gewünschten Datei und wählen

Sie

Optionen

>

Löschen

. Wenn mit einer Mediendatei

mehrere Rechte verbunden sind, werden alle Rechte

gelöscht.
In der Ansicht "Gruppenschlüssel" werden alle mit einem

Gruppenrecht verbundenen Dateien angezeigt. Wenn Sie

mehrere Mediendateien mit den gleichen Rechten

heruntergeladen haben, werden alle Dateien in dieser

Ansicht angezeigt. Sie können die Gruppenschlüssel-Ansicht

von der Registerkarte zur Anzeige der gültigen Schlüssel und

der Registerkarte zur Anzeige der ungültigen Schlüssel aus

öffnen. Um auf diese Dateien zuzugreifen, öffnen Sie den

Ordner "Gruppenrechte".

Datensynchronisation

Wählen Sie

Menü

>

System

>

Synchron.

.

Verwenden Sie die Synchronisation, um Kontakte,

Kalendereinträge oder Notizen mit entsprechenden

Programmen auf einem kompatiblen Computer oder Server

im Internet zu synchronisieren. Die

Synchronisationseinstellungen werden in einem

Synchronisationsprofil gespeichert. Das

Synchronisationsprogramm setzt bei der Synchronisation

mit einem Server im Internet SyncML-Technik ein.

Informationen zur Kompatibilität mit SyncML erhalten Sie

vom Hersteller der Programme, mit denen Sie das Gerät

synchronisieren möchten.
Sie können die Synchronisationseinstellungen ggf. auch als

Mitteilung von Ihrem Diensteanbieter beziehen. Die zur

Synchronisation verfügbaren Programme können variieren.

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren

Diensteanbieter.

© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

128

Advertising