Lautstärkeregelung, Texteingabe, Texteingabe mit der tastatur – Nokia E63 Benutzerhandbuch
Seite 27

Um die Tasten im Startbildschirm
manuell zu sperren, drücken Sie
auf die linke Auswahltaste und
dann auf die Funktionstaste.
Um das Tastenfeld im Menü oder in
einem geöffneten Programm
manuell zu sperren, drücken Sie
kurz auf die Ein-/Aus-Taste und
wählen dann
Tastatur sperren
.
Um die Tastensperre aufzuheben,
drücken Sie auf die linke
Auswahltaste und dann auf die
Funktionstaste.
Lautstärkeregelung
Um während eines Anrufs die Hörerlautstärke einzustellen,
navigieren Sie nach rechts oder links. Um die Lautstärke der
Medienprogramme anzupassen, halten Sie die
Funktionstaste gedrückt und navigieren Sie nach oben oder
unten.
Texteingabe
Die verfügbaren Eingabemethoden können abhängig von
den verschiedenen Absatzgebieten unterschiedlich sein.
Texteingabe mit der Tastatur
Ihr Gerät verfügt über eine vollständige Tastatur.
Um Satzzeichen einzugeben, drücken Sie die zugehörige
Taste oder Tastenkombination.
Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln,
drücken Sie auf die Umschalttaste.
Um die Ziffern und Zeichen einzufügen, die oben auf den
Tasten abgebildet sind, halten Sie die entsprechende Taste
gedrückt. Alternativ könne Sie auch die Funktionstaste
gedrückt halten und dann auf die entsprechende Taste
drücken.
Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie auf die Rücktaste. Um
mehrere Zeichen zu löschen, halten Sie die Rücktaste
gedrückt.
Um Zeichen und Symbole einzufügen, die nicht auf der
Tastatur abgebildet sind, drücken Sie auf die ALT-Taste.
Um Text zu kopieren, halten Sie die Umschalttaste gedrückt
und navigieren Sie, um das Wort, den Ausdruck oder die Zeile
zu markieren, die Sie kopieren möchten. Drücken Sie Strg +
C. Um Text in ein Dokument einzufügen, navigieren Sie an die
Einfügestelle und drücken Strg + V.
Um die Eingabesprache zu ändern oder die automatische
Worterkennung zu aktivieren, wählen Sie
Optionen
>
Eingabeoptionen
und eine der verfügbaren Optionen.
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
27