Verwenden von vpn-verbindungen in programmen, Verwenden von vpn- verbindungen in programmen – Nokia E63 Benutzerhandbuch

Seite 131

Advertising
background image

Wenden Sie sich an die IT-Abteilung Ihres Unternehmens, um

die korrekten Einstellungen zu erhalten.
Öffnen Sie ein Ziel, wählen Sie einen VPN-Zugangspunkt und

dann

Bearbeiten

. Legen Sie anschließend die folgenden

Einstellungen fest:

Verbindungsname

— Geben Sie den Namen für den VPN-

Zugangspunkt ein.

VPN-Richtlinie

— Wählen Sie die VPN-Richtlinie, die Sie

dem Internetzugangspunkt zuweisen möchten.

Internetzugangspkt.

— Wählen Sie den

Internetzugangspunkt, mit dem Sie die VPN-Richtlinie

verknüpfen möchten, um sichere

Datenübertragungsverbindungen herstellen zu können.

Proxyserver-Adr.

— Geben Sie die Adresse des

Proxyservers im privaten Netzwerk ein.

Proxy-Portnummer

— Geben Sie den Port des

Proxyservers ein.

Verwenden von VPN-

Verbindungen in Programmen

Um sich an einem Unternehmensnetzwerk anmelden zu

können, müssen Sie über persönliche Anmeldedaten

verfügen. Wenden Sie sich an die IT-Abteilung Ihres

Unternehmens, um die korrekten Anmeldedaten zu erhalten.
Um eine VPN-Verbindung in einem Programm verwenden zu

können, muss das Programm einem VPN-Zugangspunkt

zugewiesen sein.

Tipp: Sie können für die Verbindungseinstellung des

Programms die Option

Immer fragen

wählen. In

diesem Fall können Sie den VPN-Internetzugangspunkt

aus eine Liste von Verbindungen dann auswählen,

wenn die Verbindung benötigt wird.

1. Wählen Sie in dem Programm, in dem Sie die VPN-

Verbindung erstellen möchten, als Zugangspunkt einen

VPN-Zugangspunkt.

2. Wenn Sie Legacy-Authentifizierung verwenden, geben Sie

Ihren VPN-Benutzernamen sowie den Passcode oder das

Kennwort ein. Wenn die SecurID-Zeichenfolge nicht mehr

synchron mit der Zeituhr des ACE/Servers läuft, geben Sie

den nächsten Passcode ein. Wenn Sie die

zertifikatsbasierte Authentifizierung verwenden, müssen

Sie hier möglicherweise das Kennwort des

Schlüsselspeichers eingeben.

© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

131

Advertising