Rufumleitung, Anrufsperre – Nokia 6210 Navigator Benutzerhandbuch
Seite 27

27
A n r u f f u n k t i o n e n
Kurzwahl
– Weitere Informationen finden Sie unter „Kurzwahl“ auf Seite 23.
Antw. mit jeder Taste
– Hiermit legen Sie fest, dass ein eingehender Anruf durch
kurzes Drücken einer beliebigen Taste (mit Ausnahme der linken und rechten
Auswahltaste, der Lautstärketasten und der Endetaste) angenommen wird.
Verwendete Leitung
(Netzdienst) – Zum Auswählen der Telefonleitungen, die für
ausgehende Anrufe und Kurzmitteilungen verwendet werden sollen. Diese Option
ist nur verfügbar, wenn die SIM-Karte zwei Telefonleitungen unterstützt.
Leitungswechsel
(Netzdienst) – Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Leitungsauswahl.
Rufumleitung
1. Wählen Sie
>
Einstell.
>
Tel.-einstell.
>
Telefon
>
Rufumleitung
(Netzdienst).
2. Wählen Sie, welche Anrufe umgeleitet werden sollen, beispielsweise
Sprachanrufe
.
3. Wählen Sie die gewünschte Option. Um beispielsweise Sprachanrufe
umzuleiten, wenn Ihre Nummer besetzt ist oder wenn ein ankommender
Anruf abgewiesen wird, wählen Sie
Wenn besetzt
.
4. Wählen Sie
Optionen
>
Aktivieren
und die Telefonnummer, an die die Anrufe
umgeleitet werden sollen. Es können mehrere Rufumleitungen gleichzeitig
aktiv sein.
Anrufsperrung und Rufumleitung können nicht gleichzeitig aktiv sein.
Anrufsperre
1. Wählen Sie
>
Einstell.
>
Tel.-einstell.
>
Telefon
>
Anrufsperre
(Netzdienst),
um die Anrufe einzuschränken, die Sie mit Ihrem Gerät ausführen und
entgegennehmen können.
2. Navigieren Sie zur gewünschten Sperroption und wählen Sie
Optionen
>
Aktivieren
. Zum Ändern der Einstellungen benötigen Sie das Sperrkennwort,
das Sie von Ihrem Diensteanbieter erhalten haben.
Anrufsperrung und Rufumleitung können nicht gleichzeitig aktiv sein.
Wenn die Anrufsperrung aktiviert ist, können möglicherweise immer noch Notrufe
zu bestimmten offiziellen Notrufnummern getätigt werden.