Push-to-talk-funktion, Bei ptt anmelden, Ptt beenden – Nokia 6210 Navigator Benutzerhandbuch
Seite 82: Einzelgespräche führen

82
V e r b i n d u n g e n
■ Push-to-talk-Funktion
Die Sprechfunktion Push-to-talk (PTT, Netzdienst) ist ein
Voice-over-IP-Echtzeitdienst (Netzdienst). Push-to-talk ermöglicht
durch einen einfachen Tastendruck eine direkte Sprechverbindung.
Bei der PTT-Kommunikation spricht eine Person, während die anderen
Gesprächsteilnehmer zuhören. Die jeweilige Sprechdauer ist begrenzt.
Hinweise zu Verfügbarkeit, Kosten und Abonnieren dieses Dienstes erhalten
Sie von Ihrem Diensteanbieter. Beachten Sie, dass für Roaming-Dienste mehr
Einschränkungen bestehen als für Heimnetzdienste.
Bevor Sie die den PTT-Dienst verwenden können, müssen
Sie die PTT-Verbindungseinstellungen festlegen. Die richtigen
PTT-Diensteinstellungen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Telefongespräche haben Vorrang vor PTT-Anrufen.
Wählen Sie
>
Programme
>
PTT
.
Bei PTT anmelden
Um sich manuell anzumelden, wählen Sie
Optionen
>
Bei PTT anmelden
.
zeigt eine PTT-Verbindung an.
zeigt an, dass der Signalton für PTT unterdrückt wird (DND).
PTT beenden
Wählen Sie
Optionen
>
Schließen
. Es wird die Meldung
Nach Schließen des
Programms von Push-to-talk abmelden?
angezeigt. Um sich abzumelden,
wählen Sie
Ja
. Damit PTT im Hintergrund aktiv bleibt, wählen Sie
Nein
.
Einzelgespräche führen
Warnung: Halten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr, wenn der Lautsprecher verwendet
wird, da die Lautstärke sehr hoch werden kann.
1. Wählen Sie
Optionen
>
PTT-Kontakte
>
Kontakte
, navigieren Sie zu dem
Kontakt, mit dem Sie sprechen möchten, und drücken Sie die Anruftaste.
2. Sobald die Verbindung aufgebaut ist, halten Sie die Anruftaste beim Sprechen
mit dem anderen Teilnehmer gedrückt.
3. Um den PTT-Anruf zu beenden, wählen Sie
Trennen
. Falls mehrere PTT-Anrufe
vorliegen, wählen Sie
Optionen
>
Verbindung trennen
.